2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Digitale Bildverarbeitung
Die morphologischen Filter ändern die Gestalt von Bildobjekten. Die elementaren Transformationen Erosion und Dilatation lassen Bildobjekte schrumpfen bzw. wachsen. Elementare Operationen können zu komplexen Transformationen zusammengefügt werden. Es können Objekte geöffnet, geschlossen, gefüllt, verdickt und verdünnt werden. Das Skelettieren reduziert Bildobjekte auf ihre Struktur und führt zu einer Informationsverdichtung. Schließlich unterstützt die Hit-or-Miss-Transformation die Objekterkennung. Und bei der markergesteuerten Wasserscheidentransformation reduzieren morphologische Transformationen das Problem der Übersegmentierung.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Gonzalez, R. C., & Woods, R. E. (2018). Digital image processing (4. Aufl.). Harlow: Pearson Education. Gonzalez, R. C., & Woods, R. E. (2018).
Digital image processing (4. Aufl.). Harlow: Pearson Education.
Zurück zum Zitat Solomon, C., & Breckon, T. (2011). Fundamentals of digital image processing. A practical approach with examples in matlab. Oxford: Wiley-Blackwell. Solomon, C., & Breckon, T. (2011).
Fundamentals of digital image processing. A practical approach with examples in matlab. Oxford: Wiley-Blackwell.
Zurück zum Zitat Zentrum für Fernstudien Österreich. (2013). Johannes-Kepler-Universität, Linz, FernUniversität, Hagen. Zentrum für Fernstudien Österreich. (2013). Johannes-Kepler-Universität, Linz, FernUniversität, Hagen.
- Titel
- Morphologische Transformationen
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-22185-0_8
- Autor:
-
Martin Werner
- Sequenznummer
- 8
- Kapitelnummer
- Kapitel 8