Industrie 4.0 nimmt, nicht nur in Deutschland, immer mehr an Fahrt auf. Die Anzahl an erfolgreichen Umsetzungen etwa in Form von neuen Produkten und neuartigen Produktionsansätzen nimmt täglich rasant zu. Alle relevanten Industrienationen haben entsprechende Programme aufgesetzt. Die Namensgebung ist hierbei von Land zu Land verschieden. Die prognostizierten wirtschaftlichen Potentiale sind enorm. Somit ist eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema für alle Führungskräfte zwingend erforderlich. Aktuell beschränkt sich die Diskussion in Form von Büchern, Artikel und Vorträge sehr stark auf die technischen Aspekte dieser vierten industriellen Revolution. Der Autor legt in diesem Buch den Schwerpunkt auf die Managementseite. Manager sind am Ende die Entscheider aber auch die Treiber für die erforderlichen Veränderungen in Richtung eines digitalen und smarten Unternehmens. Diese Veränderung umfasst auch und im Besonderen die Unternehmenskultur. Es reicht also nicht aus, einige sensitive Roboter, autonome Transportfahrzeuge oder gar 3D‐Drucker für das eigene Unternehmen anzuschaffen. Die erforderliche Transformation und Veränderung muss viel tiefgehender sein – sie muss das gesamte Unternehmen umfassen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten