Skip to main content

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Motivation

verfasst von : Swetlana Franken

Erschienen in: Verhaltensorientierte Führung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Fachbeitrag untersucht die zentrale Rolle der Motivation in der modernen Arbeitswelt und bietet einen tiefgehenden Einblick in die psychologischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von Motivationsstrategien. Er beginnt mit einer detaillierten Analyse der menschlichen Motivation, die als Ergebnis eines Zusammenspiels zwischen physiologischen Bedürfnissen und Umweltfaktoren verstanden wird. Dabei werden verschiedene Motive und Ziele von Menschen beleuchtet, die von grundlegenden physiologischen Bedürfnissen bis hin zu komplexen sozialen und individuellen Antrieben reichen. Der Text diskutiert die Bedeutung von intrinsischer und extrinsischer Motivation und zeigt auf, wie Führungskräfte diese Erkenntnisse nutzen können, um die Arbeitsmotivation ihrer Mitarbeitenden zu steigern. Besonders hervorzuheben sind die Ausführungen zu den Motivationstheorien von Maslow, Herzberg und McClelland, die als klassische Modelle der Motivationspsychologie gelten. Diese Theorien werden nicht nur theoretisch erläutert, sondern auch durch praktische Beispiele und aktuelle Studien untermauert. Der Beitrag beleuchtet zudem die Rolle von Führungskräften bei der Gestaltung motivierender Arbeitsumgebungen und zeigt, wie durch gezielte Maßnahmen wie Job Enrichment, autonome Arbeitsteams und sinnstiftende Tätigkeiten die intrinsische Motivation gefördert werden kann. Auch die Bedeutung von extrinsischen Anreizen wie Gehalt, Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten wird diskutiert, wobei die Notwendigkeit einer differenzierten und individuell angepassten Motivationsstrategie betont wird. Abschließend werden Maßnahmen gegen Demotivation und innere Kündigung vorgestellt, die auf die aktuellen Herausforderungen in der Arbeitswelt eingehen. Der Fachbeitrag bietet somit eine umfassende und fundierte Grundlage für die Gestaltung effektiver Motivationsstrategien in der modernen Arbeitswelt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Motivation
verfasst von
Swetlana Franken
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47842-1_4