Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Motorelektronik

verfasst von : Prof. Dr. Klaus Schreiner

Erschienen in: Verbrennungsmotor ‒ kurz und bündig

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Die hohen Anforderungen an moderne Verbrennungsmotoren bezüglich Emissionen, Kraftstoffverbrauch und Leistung lassen sich ohne den Einsatz von Motorsteuergeräten nicht erfüllen. Die Motorelektronik (Engine Control Unit – ECU) hat die Aufgabe, in jedem Betriebspunkt des Verbrennungsmotors alle Aktoren so anzusteuern, dass der Motor optimal läuft. Dazu werden Betriebsinformationen über den Ist-Zustand des Motors (Sensorwerte) und Strategien (Funktionen in der ECU-Software) für die Festlegung der Aktorsignale benötigt.
Die Software der aktuellen Motorelektronik ist äußert umfangreich. Insbesondere überprüft sie ständig, ob sich der Motor noch ordnungsgemäß verhält (On-Board-Diagnose).

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadaten
Titel
Motorelektronik
verfasst von
Prof. Dr. Klaus Schreiner
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19426-0_9

    Premium Partner