Die hohen Anforderungen an moderne Verbrennungsmotoren bezüglich Emissionen, Kraftstoffverbrauch und Leistung lassen sich ohne den Einsatz von Motorsteuergeräten nicht erfüllen. Die Motorelektronik (Engine Control Unit – ECU) hat die Aufgabe, in jedem Betriebspunkt des Verbrennungsmotors alle Aktoren so anzusteuern, dass der Motor optimal läuft. Dazu werden Betriebsinformationen über den Ist-Zustand des Motors (Sensorwerte) und Strategien (Funktionen in der ECU-Software) für die Festlegung der Aktorsignale benötigt.
Die Software der aktuellen Motorelektronik ist äußert umfangreich. Insbesondere überprüft sie ständig, ob sich der Motor noch ordnungsgemäß verhält (On-Board-Diagnose).
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten