Skip to main content

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

1998 - 2023
Jahrgänge
279
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 6/2023
Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter - inklusive Spezial Automobilelektronik. 

Die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden ist 2022 um 49 % gestiegen. Falsche Fahrbahnnutzung und Alkoholeinfluss sind die häufigsten Unfallursachen.

Der stetige Erfolg chinesischer E-Autos stellt eine große Bedrohung für europäische Autohersteller dar. Die Konkurrenz durch chinesische Importe ist wegen des vergleichsweise offenen Markts in Europa besonders hoch.

Sensoren und Mikrofone ersetzen Sinne: Mithilfe unterschiedlicher Technik können autonome Fahrzeuge sehen und hören. Was können Radar, Lidar und Co. leisten? Ein Überblick.

Die Ladeinfrastruktur hält mit der wachsenden Zahl an E-Fahrzeugen nicht mit. Eine freie Ladesäule zu finden, wenn sie gerade gebraucht wird, wird immer schwieriger. Daher brauchen E-Autos verlässliche Prognosen zur Verfügbarkeit von Ladesäulen.

Unsere nächste Veranstaltung

VERLAGSANGEBOT
Neuer Inhalt

20.06.2023 - 21.06.2023 | Fahrwerk | Kongress | München | Veranstaltung

chassis.tech plus 2023

14. Internationales Münchner Fahrwerk-Symposium. Das automatisierte Fahren fordert auch den Fahrkomfort heraus. Selbst Assistenz­systeme für das teilauto­nome Fahren benötigen fort­schrittliche Fahrwerk­systeme, um unter anderem die Fahrzeug­dynamik zu verbessern.

Mediadaten Icon
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe treffsicher und nachhaltig.
Mediadaten ansehen
kontakt
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
Ansprechpartner finden
Calendar Icon
Unsere Fachkonferenzen, Tagungen und Seminare
Konferenzangebot ansehen

Über diese Zeitschrift

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

ist immer eine Drehzahl schneller, wenn es um Motorenentwicklung und -technik geht. Gespickt mit detaillierten Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung für hochspezialisierte Ingenieure.

Seit mehr als 60 Jahren dokumentiert die MTZ Forschungs- und Entwicklungsergebnisse auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren. Mit Originalbeiträgen berichten Autoren aus Industrie und Wissenschaft über einzelne Forschungsprojekte und über Serienentwicklungen von Diesel- und Benzinmotoren sowie Bauteile und Zubehör.

MTZ worldwide

steht den Lesern seit Januar 2008 als e-magazine zur Verfügung. Die digitale Zeitschrift enthält alle Abbildungen und den kompletten Inhalt in englischer Sprache.

Metadaten
Titel
MTZ - Motortechnische Zeitschrift
Abdeckung
Jahrgang 59/1998 - Jahrgang 84/2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Elektronische ISSN
2192-8843
Print ISSN
0024-8525
Zeitschriften-ID
35146

Premium Partner