MTZ - Motortechnische Zeitschrift | springerprofessional.de Skip to main content

Das könnte Sie auch interessieren

27.03.2023 | Unternehmen + Institutionen | Nachricht | Online-Artikel

Neues Projekt erprobt Elektrifizierung des Betriebshofes

Die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs steht im Fokus des Projektes "Belle". Durch die Integration einer Ladeinfrastruktur in einen Betriebshof sollen die Auswirkungen erforscht werden.

27.03.2023 | Synthetische Kraftstoffe | Nachricht | Online-Artikel

EU erlaubt E-Fuels-Ausnahme bei Verbrenner-Verbot

Im Streit mit Deutschland um das Aus für Pkw mit Verbrennungsmotoren hat die EU nun eingelenkt. Die Zulassung von ausschließlich mit E-Fuels betriebenen Neuwagen soll auch nach 2035 erlaubt sein.

27.03.2023 | Ladeinfrastruktur | Nachricht | Online-Artikel

Abt e-Line und Witricity kooperieren beim induktiven Laden

Abt e-Line und Witricity bringen das kabellose Laden von E-Fahrzeugen auf den Markt. Die kommerzielle Einführung soll mit dem Volkswagen ID.4 im Jahr 2024 gestartet werden, weitere Modelle folgen.

Unsere nächste Veranstaltung

Automotive Acoustics Conference 2023

11.07.2023 - 12.07.2023 | Fahrzeugakustik + NVH | Kongress | Zürich | Veranstaltung

Automotive Acoustics Conference 2023

Die Internationale Automotive Acoustics Conference vom 11. - 12. Juli 2023 in Zürich ist ein alle zwei Jahre stattfindendes globales Forum für den Austausch von Informationen und die Vernetzung zwischen Ingenieuren, die sich mit der weiteren Verbesserung von NVH-Eigenschaften von Pkw und Nfz befassen.

Mediadaten Icon
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe treffsicher und nachhaltig.
Mediadaten ansehen
kontakt
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
Ansprechpartner finden
Calendar Icon
Unsere Fachkonferenzen, Tagungen und Seminare
Konferenzangebot ansehen

Über diese Zeitschrift

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

ist immer eine Drehzahl schneller, wenn es um Motorenentwicklung und -technik geht. Gespickt mit detaillierten Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung für hochspezialisierte Ingenieure.

Seit mehr als 60 Jahren dokumentiert die MTZ Forschungs- und Entwicklungsergebnisse auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren. Mit Originalbeiträgen berichten Autoren aus Industrie und Wissenschaft über einzelne Forschungsprojekte und über Serienentwicklungen von Diesel- und Benzinmotoren sowie Bauteile und Zubehör.

MTZ worldwide

steht den Lesern seit Januar 2008 als e-magazine zur Verfügung. Die digitale Zeitschrift enthält alle Abbildungen und den kompletten Inhalt in englischer Sprache.

Metadaten
Titel
MTZ - Motortechnische Zeitschrift
Abdeckung
Jahrgang 59/1998 - Jahrgang 84/2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Elektronische ISSN
2192-8843
Print ISSN
0024-8525
Zeitschriften-ID
35146

Premium Partner