Zum Inhalt

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

14. Multidirectional Memory as Decolonial Pedagogical Practice in German Studies

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Michael Rothberg definiert "multidirektionales Gedächtnis" als ein soziales Phänomen, das unterschiedliche Narrative kultureller Erinnerung verbindet. Anstatt Diskurse über Sklaverei und Dekolonialisierung als Konkurrenz zum einzigartigen Platz des Holocaust in der modernen westlichen Geschichte zu betrachten, entwickelten sich diese Diskurse zeitgleich und können Solidarität für eine gerechtere Zukunft fördern. Dieses Kapitel argumentiert, dass multidirektionales Gedächtnis im Kern eine dekolonialistische Mission hat und eine dekolonialisierende Pädagogik ermöglicht. Ich untersuche, wie multidirektionale Diskurse auf der Erforschung unterschiedlicher Positionalitäten beruhen. Dieser Ansatz positioniert die studentische Selbsteinschätzung persönlicher Narrative im Kontext nationaler, internationaler und multidirektionaler Narrative und fördert eine tiefe Kritik, die dem dekolonialisierten Denken förderlich ist. Ich werde meine theoretischen Ideen anhand eines Kurses mit dem Titel "Transnationale Perspektiven auf das Holocaust-Gedächtnis" erläutern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Multidirectional Memory as Decolonial Pedagogical Practice in German Studies
verfasst von
Lauren Hansen
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-030-34342-2_14