Skip to main content

Multikanal-Banking

Aus der Redaktion

Jan Strauch und Chantale Strerath

27.02.2023 | Bankvertrieb | Interview | Online-Artikel

"Wir sind dort, wo unsere Kunden sind"

Chantale Strerath und Jan Strauch beraten als sogenannte Buddies im Smoney Hub der Sparkasse Düsseldorf nicht nur, aber vor allem junge Bankkunden. Wie die Gen Z kommuniziert, wo die Zielgruppe Rat sucht und warum eine Bankausbildung attraktiv ist, erzählen die beiden im Interview.

Dr. Pierre Stern

20.01.2023 | Bankvertrieb | Interview | Online-Artikel

"Co-Creation ist vergleichbar mit einer Club-Mitgliedschaft"

Co-Creation bietet Banken großes Potenzial, Kunden und ihre Lebenswelten abseits der engen Produkt- und Absatzpolitik in die Entwicklung neuer Services und Angebote einzubinden. Wie das funktioniert, erläutert Springer-Autor Pierre Stern im Gespräch mit Springer Professional.

Digital Banking Maturity 2022 Deloitte

18.11.2022 | Privatkunden | Infografik | Online-Artikel

Vorreiter-Banken sind Plattformspezialisten

Banken brauchen Services, die weit über Finanzdienstleistungen hinausgehen, wollen sie sich die Gunst der Kunden auf Dauer sichern, zeigt eine aktuelle Deloitte-Studie. Dabei kommt es vor allem auf die Benutzerfreundlichkeit und Multi-Service-Plattformen an. 

Zeitschriftenartikel

01.03.2018 | Vertrieb

Finanzdienstleister suchen die Nähe

Banken und Sparkassen wollen zentrale Ansprechpartner für Geldservices bleiben. Dabei müssen sie immer mehr Filialen schließen und die Beratung vor Ort einschränken sowie die IT statt persönlicher Kontakte pflegen.

01.02.2007 | Trend

ßber Kreuz verkaufen

In Deutschland wollen etliche Kreditinstitute ihre Produktnutzungsquote pro Kunde verbessern und stecken Geld in Filialen, Schulungen der Mitarbeiter und Multikanal-Banking. Garant für mehr Erträge ist eine hohe Cross-Selling-Rate allein allerdings n…

01.12.2001 | Management + Strategie

Wettbewerbsvorteile für Regionalbanken

Die Abwicklung von Standardtransaktionen und das Bereitstellen von Informationen über das Internet verschaffen Kreditinstituten keinen Wettbewerbsvorteil mehr. Regionalbanken müssen ihren Kunden einen deutlichen Mehrwert bieten, um sich von den Mitbe…

Buchkapitel

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Banken im Strukturwandel – von der Filiale zum Multikanalansatz

Ständig veränderte Rahmenbedingungen und gesetzliche Anforderungen, aber auch die voranschreitende Digitalisierung der letzten Jahre stellen den Bankensektor vor immer neue Herausforderungen. 

2006 | OriginalPaper | Buchkapitel

Erfolgsfaktoren für die Bewertung des Vertriebswege-Portfolios

Um eine Bewertung der im vorigen Kapitel genannten Dimensionen vornehmen zu können, ist es erforderlich, enstprechende Erfolgsfaktoren zu definieren. Hierunter verstehen wir eine begrenzte Anzahl von Eigenschaften zur Beschreibung der …

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

Jetzt aufklären

Über 70 % der Deutschen befürworten eine Bankenabgabe, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstitutes YouGovPsychonomics.

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

Qualitätsführerschaft mit Multikanalvertrieb und Online-Marketing

Unsere Welt unterliegt einem permanenten Wandel. Dieses gilt für die Wirtschaft im Allgemeinen und die Finanzbranche im Besonderen. Internet und Digitalisierung stellen Kreditinstitute vor erhebliche Herausforderungen, denen sie mit strategischen Lös

In eigener Sache

Premium Partner