Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Multinlingual Online Content – wie man internationale Webseiten gestaltet und verwaltet

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Durch die Globalisierung ist es immer wichtiger geworden, international präsent zu sein. Das hat für viele deutsche Firmen, aber auch für viele deutsche Hochschulen, dazu geführt, dass sie zusätzlich zu ihrer deutschen Webseite auch eine englischsprachige Webseite aufgebaut haben. Manche bieten ihre Webseite oder Teile ihrer Webseite sogar in mehreren Sprachen an.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Albl-Mikasa, M. (2010). Global English and English as a Lingua Franca (ELF): Implications for the interpreting profession. trans-kom, 3(2), 126–148. Albl-Mikasa, M. (2010). Global English and English as a Lingua Franca (ELF): Implications for the interpreting profession. trans-kom, 3(2), 126–148.
Zurück zum Zitat Crystal, D. (2003). English as a global language (2. Aufl.). Cambridge: Cambridge University Press.CrossRef Crystal, D. (2003). English as a global language (2. Aufl.). Cambridge: Cambridge University Press.CrossRef
Zurück zum Zitat Gramkow Andersen, K. (1993). Lingua franca discourse. An investigation of the use of English in an international business context. Aalborg: M.A. thesis, Aalborg University. Gramkow Andersen, K. (1993). Lingua franca discourse. An investigation of the use of English in an international business context. Aalborg: M.A. thesis, Aalborg University.
Zurück zum Zitat House, J. (2003). English as lingua franca. A threat to multilingualism? Journal of Sociolinguistics, 7(4), 556–578.CrossRef House, J. (2003). English as lingua franca. A threat to multilingualism? Journal of Sociolinguistics, 7(4), 556–578.CrossRef
Zurück zum Zitat Mauranen, A. (2012). Exploring ELF: Academic English shaped by non-native speakers. Cambridge: Cambridge University Press. Mauranen, A. (2012). Exploring ELF: Academic English shaped by non-native speakers. Cambridge: Cambridge University Press.
Zurück zum Zitat Merenda, H. (2015). Webseitengestaltung der RWTH Aachen Vortrag beim 2. Hochschulnetzwerktreffen Mannheim, 2015. Merenda, H. (2015). Webseitengestaltung der RWTH Aachen Vortrag beim 2. Hochschulnetzwerktreffen Mannheim, 2015.
Zurück zum Zitat Neudorfer, K. (2016). Übersetzung von Webseiten. L10N Manager: Eine Schnittstelle zwischen TYPO3 und CAT Tools. Vortrag beim 3. Hochschulnetzwerktreffen Mannheim 2016. Neudorfer, K. (2016). Übersetzung von Webseiten. L10N Manager: Eine Schnittstelle zwischen TYPO3 und CAT Tools. Vortrag beim 3. Hochschulnetzwerktreffen Mannheim 2016.
Zurück zum Zitat Neudorfer, K (2017). Terminologiearbeit der Universität Hohenheim. Vortrag beim 4. Hochschulnetzwerktreffen Mannheim 2017. Neudorfer, K (2017). Terminologiearbeit der Universität Hohenheim. Vortrag beim 4. Hochschulnetzwerktreffen Mannheim 2017.
Metadaten
Titel
Multinlingual Online Content – wie man internationale Webseiten gestaltet und verwaltet
verfasst von
Verena Jung
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24493-4_10

Premium Partner