Das Konzept der Nachhaltigkeit lässt sich in seiner heutigen Bedeutung bereits in dem im Jahr 1713 in Leipzig erschienenen „Sylvicultura oeconomica. Anweisung zur wilden Baum-Zucht“ von Hannß Carl von Carlowitz finden. Dort stellt der Autor fest: „Wo Schaden aus unterbliebener Arbeit kommt, da wächst der Menschen Armuth und Dürftigkeit.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten