2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Nachhaltigkeit von Immobilien – Zertifizierungssysteme
verfasst von : Joachim Hirschner, Henric Hahr, Katharina Kleinschrot
Erschienen in: Facility Management im Hochbau
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Der Begriff der Nachhaltigkeit wird zunehmend stärker für alle möglichen Bereiche und Verwendungen strapaziert, so dass dieser Begriff mittlerweile inflationär eingesetzt und nicht mehr im eigentlichen Sinn verwendet wird. Der Begriff der Nachhaltigkeit stammt urspünglich aus der Forstwirtschaft: „Das in der Forstwirtschaft seit Jahrhunderten angewandte Prinzip der Nachhaltigkeit ist unter dem Aspekt der Ökonomie als Art des Wirtschaftens zu bezeichnen, bei welcher derzeitige Bedürfnisse befriedigt werden, ohne zukünftigen Generationen die Lebensgrundlagen zu entziehen. Kennzeichnung durch langfristig orientiertes Denken und Handeln, um ein Fließgewicht der natürlichen Ressourcen zu erreichen.“