Nachrichten Finance + Banking
Nachrichten Finance + Banking
Phishing
02.06.2023 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Nachrichten
Weniger Kartenbetrug in Europa
2021 ist die Zahl betrügerischer Kartentransaktionen erneut zurückgegangen. Das berichtet die Europäische Zentralbank (EZB). Ihr Anteil belief sich gemessen am Gesamtwert der Kartenzahlungen, die mit im Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) ausgegebenen Karten getätigt wurden, auf 0,028 Prozent.
Frau Handy Einkaufen
30.05.2023 | Aktie | Nachricht | Nachrichten
Gen Z bleibt weiterhin offen für Aktien
Was weckt die Lust auf Börse bei jungen Menschen? Offenbar ist es mehr als Zockerei und Spiellust. Laut aktuellem DIVA-Geldanlage-Index ist die Generation Z nicht nur deutlich offener gegenüber aktienbasierten Anlagen, sie besitzen sie auch häufiger als Verbraucher jenseits der 50-Jahre-Grenze.
ChatGPT
22.05.2023 | Künstliche Intelligenz | Nachricht | Nachrichten
Finanzbranche will breite KI-Debatte
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Alltag der Menschen, aber auch die Prozesse in Unternehmen. Die Transformation, die von intelligenten Chatbots und anderen Tools angetrieben wird, ist auch in der Finanzbranche unaufhaltsam, belegt eine aktuelle Umfrage.
Auto_AKA_2015
09.05.2023 | Kredit | Nachricht | Nachrichten
Kreditbanken verbuchen 2022 wieder Plus bei Neudarlehen
Zwei Jahre meldeten die auf Konsum- und Investitionsgüterfinanzierung spezialisierten Kreditbanken pandemiebedingt Rückgänge bei neuen Darlehen. 2022 hat sich das Blatt gewendet: Die Institute vergaben neue Kredite im Wert von 122,8 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen.
Darhelen und Kredit
05.05.2023 | Unternehmenskredit | Nachricht | Nachrichten
Kreditzugang für einige Branchen verbessert sich
Drei Quartale ist die von der Förderbank KfW ermittelte Kredithürde gestiegen. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres hat sich der Zugang zu Bankkrediten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) leicht verbessert, zeigt die aktuelle Ausgabe der Erhebung. Das gilt allerdings nicht für alle Branchen.
Grüne Daten
03.05.2023 | Bankenaufsicht | Nachricht | Nachrichten
Banken müssen bei Klimadaten nachbessern
Obwohl europäische Banken bei der Offenlegung von Klima- und Umweltrisiken besser sind als ihre Nicht-EU-Wettbewerber, reichen ihre Bemühungen laut einer aktullen Beurteilung der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht aus, um die ab Juni geltenden Aufsichtsstandards zu erfüllen.
Immobilien Geld Fonds
28.04.2023 | Baufinanzierung | Nachricht | Nachrichten
Immobilienmarkt findet zu neuer Balance
Während im zweiten Halbjahr 2022 die Immobilienpreise spürbar gesunken sind, konnten sie sich in den ersten Monaten des Jahres trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds stabilisieren, wie der Interhyp-Immobilienpreis-Index für das erste Quartal 2023 ermittelt.
Pfandbrief
25.04.2023 | Bilanz | Nachricht | Nachrichten
Pfandbriefbanken verbuchen 2022 kräftiges Neugeschäft
Trotz eines herausfordernden Umfelds, bedingt durch höhere Bauzinsen und einen Rückgang der Preise bei Wohnimmobilien, haben deutsche Pfandbriefbanken für 2022 ein kräftiges Wachstum beim Neugeschäft gemeldet. Auch in das laufende Jahr sind die Institute absatztechnisch gut gestartet.
Betriebsrente
24.04.2023 | Rentenversicherung | Nachricht | Nachrichten
DAX-Unternehmen passen Pensionsrückstellungen an
Aufgrund des gestiegenen Rechnungszinses sind die Pensionsverpflichtungen der im deutschen Leitindex DAX gelisteten Unternehmen gesunken. Dennoch bleiben die Konzerne mit Blick auf kommende Gehalts- und Rentensteigerungen bei ihren Rückstellungen vorsichtig, zeigt eine aktuelle Analyse.