Skip to main content
Erschienen in:

01.05.2025 | Industrial

Nachrüstung großer Zweitakt-Marinemotoren für Methanoleinspritzung

verfasst von: Dr. Ludovico Viglione, Dr. Marios Ioannou, Dr. Patrick Rebecchi, Dr. Sangram Kishore Nanda

Erschienen in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift | Ausgabe 5/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die International Maritime Organization (IMO) hat strenge Treibhausgasreduktionsziele gesetzt, die die Schifffahrtsindustrie vor große Herausforderungen stellen. Methanol, insbesondere wenn es aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird, bietet ein erhebliches Potenzial zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Wärtsilä hat eine innovative Strategie entwickelt, um bestehende Zweitakt-Schiffsdieselmotoren innerhalb von zwölf Monaten auf Dual-Fuel-Betrieb mit Methanol umzurüsten. Die chemischen Eigenschaften von Methanol, wie das niedrige Kohlenstoff-Wasserstoff-Verhältnis, machen es zu einem vielversprechenden Ersatz für fossile Brennstoffe. Die Methodik von Wärtsilä umfasst die CFD-basierte numerische Analyse zur Entwicklung des Verbrennungssystems und die Konstruktion der notwendigen Hardware. Ein 3-D-CFD-Modell des 6RT-Flex50-B-Testmotors wurde konstruiert und mit experimentellen Daten kalibriert, um die Konfigurationen der Methanoleinspritzdüsen zu optimieren. Die Simulationen wurden parallel zur Umrüstung des Motors durchgeführt, um die Effizienz und Genauigkeit zu gewährleisten. Die Ergebnisse der Testkampagne zeigen eine hervorragende Motorlaufstabilität bei unterschiedlichen Lasten und Geschwindigkeiten, einen um 5 % niedrigeren Kraftstoffverbrauch und eine um 40 % reduzierte NOx-Emission im Vergleich zum Dieselbetrieb. Diese Erkenntnisse unterstreichen das Potenzial von Methanol als Hauptkraftstoff für Zweitakt-Schiffsmotoren und bieten eine vielversprechende Lösung zur Dekarbonisierung der Schifffahrt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
Nachrüstung großer Zweitakt-Marinemotoren für Methanoleinspritzung
verfasst von
Dr. Ludovico Viglione
Dr. Marios Ioannou
Dr. Patrick Rebecchi
Dr. Sangram Kishore Nanda
Publikationsdatum
01.05.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Ausgabe 5/2025
Print ISSN: 0024-8525
Elektronische ISSN: 2192-8843
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-025-2059-y