Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

NATO

verfasst von : Jéronimo L. S. Barbin

Erschienen in: Europa von A bis Z

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die NATO ist ein zentraler Pfeiler in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik des europäischen Kontinents und wird aufgrund ihres über 70-jährigen Bestehens oftmals als „erfolgreichste Militärallianz der Geschichte“ bezeichnet. Denn im Gegensatz zu Organisationen wie dem Warschauer Pakt, der Southeast Asia Treaty Organization (SEATO) oder der Central Treaty Organization (CENTO) hat die NATO als einziger Regionalpakt das Ende des Ost-West-Konflikts überlebt. Ihre Fähigkeit, sich an neue sicherheitspolitische Anforderungen anzupassen, hat zur ihrer fortwährenden Relevanz maßgeblich beigetragen. Dabei versteht sich die NATO nicht hauptsächlich als militärische Allianz, sondern vielmehr als ein mit militärischen und atomaren Fähigkeiten ausgestattetes politisches Bündnis, das auf geteilten Werten wie Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit fußt. Seit der Aufnahme Montenegros 2017 gehören der NATO 29 Mitgliedstaaten aus Nordamerika und Europa an.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Johnston, Seth A. (2017): How NATO Adapts. Strategy and Organization in the Atlantic Alliance since 1950, Baltimore. Johnston, Seth A. (2017): How NATO Adapts. Strategy and Organization in the Atlantic Alliance since 1950, Baltimore.
Zurück zum Zitat Meier-Walser, Reinhard (2018): Die NATO im Funktions- und Bedeutungswandel. Veränderungen und Perspektiven transatlantischer Sicherheitspolitik, Wiesbaden. Meier-Walser, Reinhard (2018): Die NATO im Funktions- und Bedeutungswandel. Veränderungen und Perspektiven transatlantischer Sicherheitspolitik, Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Varwick, Johannes (2017): NATO in (Un-)Ordnung, Schwalbach. Varwick, Johannes (2017): NATO in (Un-)Ordnung, Schwalbach.
Zurück zum Zitat von Krause, Ulf (2018): Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO und die Bundeswehr. Zur aktuellen Debatte um die deutschen Verteidigungsausgaben, Wiesbaden. von Krause, Ulf (2018): Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO und die Bundeswehr. Zur aktuellen Debatte um die deutschen Verteidigungsausgaben, Wiesbaden.
Metadaten
Titel
NATO NATO
verfasst von
Jéronimo L. S. Barbin
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_94