Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Natural Language Processing in der KI

Eine Erfassung der aktuellen Patente- und Literatursituation

verfasst von : Rüdiger Buchkremer

Erschienen in: Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

In Bildern und Filmen zur künstlichen Intelligenz (KI) werden in den Medien häufig künstliche Gehirne und menschenähnliche Wesen aus Metall visualisiert. Auch die Bezeichnung „Machine Learning“ oder maschinelles Lernen vermittelt den Eindruck, dass sich KI fast ausschließlich mit der Entwicklung von Robotern beschäftigt. Tatsächlich leistet die Verarbeitung natürlicher Sprache einen enormen Beitrag zu den aktuellen Erfolgen der KI-Forschung und in der Wirtschaft. Während Patente ein Merkmal für den wirtschaftlichen Erfolg darstellen können, kommuniziert die Wissenschaft in Form von Fachartikeln und Konferenzbeiträgen. Beide Facetten werden in diesem Beitrag untersucht. Zunächst wird der Ursprung der Bewertung von Sprache und Texten im Mittelalter vorgestellt. Daraus leitet sich eine integrierte Definition ab. Dass das „Natural Language Processing“ (NLP) eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des aktuellen KI-Hypes spielt, wird anhand von „Big Data“ und der Analyse von unstrukturierten Informationen erklärt. Der Einfluss von NLP auf ethische Grundsätze und ein Ausblick runden diesen Beitrag ab.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Adnan, M., Afzal, M., Aslam, M., et al. (2014). Minimizing big data problems using cloud computing based on Hadoop architecture. In: 2014 11th Annual High Capacity Optical Networks and Emerging/Enabling Technologies (Photonics for Energy). IEEE (S. 99–103). Adnan, M., Afzal, M., Aslam, M., et al. (2014). Minimizing big data problems using cloud computing based on Hadoop architecture. In: 2014 11th Annual High Capacity Optical Networks and Emerging/Enabling Technologies (Photonics for Energy). IEEE (S. 99–103).
Zurück zum Zitat Alonso, J. M., Castiello, C., & Mencar, C. (2018). A bibliometric analysis of the explainable artificial intelligence research field. In Communications in Computer and Information Science (S. 3–15). Alonso, J. M., Castiello, C., & Mencar, C. (2018). A bibliometric analysis of the explainable artificial intelligence research field. In Communications in Computer and Information Science (S. 3–15).
Zurück zum Zitat Martínez-Falero, L. (2006). La teoría gramatical de Antonio Llull: Las Institutiones absolutissimae in grammaticam latinam (1549). Revista de Filología Española, 86, 315–338. CrossRef Martínez-Falero, L. (2006). La teoría gramatical de Antonio Llull: Las Institutiones absolutissimae in grammaticam latinam (1549). Revista de Filología Española, 86, 315–338. CrossRef
Zurück zum Zitat McCarthy, J., Minsky, M. L., Rochester, N., & Shannon, C. E. (2006). A proposal for the dartmouth summer research project on artificial intelligence. AI Magazine, 27, 12–14. McCarthy, J., Minsky, M. L., Rochester, N., & Shannon, C. E. (2006). A proposal for the dartmouth summer research project on artificial intelligence. AI Magazine, 27, 12–14.
Zurück zum Zitat Minsky, M. (1961). Steps toward artificial intelligence. Proceedings of the IRE, 49(1), 8–30. CrossRef Minsky, M. (1961). Steps toward artificial intelligence. Proceedings of the IRE, 49(1), 8–30. CrossRef
Zurück zum Zitat Salton, G., Wong, A., & Yang, C. S. (1975). A vector space model for automatic indexing. Communications of the ACM, 18, 613–620. CrossRef Salton, G., Wong, A., & Yang, C. S. (1975). A vector space model for automatic indexing. Communications of the ACM, 18, 613–620. CrossRef
Zurück zum Zitat Wimmer, H., & Zhou, L. (2013). Word sense disambiguation for ontology learning. In Proceedings of the Nineteenth Americas Conference on Information Systems (S. 1–10). Wimmer, H., & Zhou, L. (2013). Word sense disambiguation for ontology learning. In Proceedings of the Nineteenth Americas Conference on Information Systems (S. 1–10).
Zurück zum Zitat Yin, J., Karimi, S., Lampert, A., et al. (2015). Using social media to enhance emergency situation awareness. IJCAI International Joint Conference on Artificial Intelligence, 2015-Janua, (4234–4239). Yin, J., Karimi, S., Lampert, A., et al. (2015). Using social media to enhance emergency situation awareness. IJCAI International Joint Conference on Artificial Intelligence, 2015-Janua, (4234–4239).
Metadaten
Titel
Natural Language Processing in der KI
verfasst von
Rüdiger Buchkremer
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29550-9_2

Premium Partner