Zusammenfassung
Hinter der spannenden und weiterhin aktuellen Debatte, ob Netzwerke neutral sein sollen, verbirgt sich die Frage nach einem Grundsatz, dessen Reichweite und insbesondere seiner Eignung einander gegenüberstehende Interessen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Recht in Ausgleich zu bringen. In diesem Betrag sollen die unterschiedlichen Begriffsverständnisse von Netzneutralität vorgestellt werden. Darauf folgend werden die widerstreitenden Interessen und Spannungsverhältnisse veranschaulicht. Sodann sollen dem Leser Hintergründe auf nationaler und internationaler Ebene erläutert werden. Anschließend werden aktuelle Entwicklungen im Allgemeinen und der Wissenschaft präsentiert und ein Fazit zur Netzneutralität gezogen.