Skip to main content
Erschienen in:

01.06.2018 | Entwicklung

Neue 77-GHz-Technik ersetzt die bisherigen 24-GHz-Lösungen

verfasst von: Karthik Ramasubramanian, Kishore Ramaiah

Erschienen in: ATZelektronik | Ausgabe 3/2018

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Texas Instruments beschreibt die Ablösung der 24-GHz-Radartechik durch kompaktere und leistungsfähigere 77-GHz-Lösungen. Die Serienreife für präzisere Entfernungs- und Geschwindigkeitsmessungen und kleinere Sensoren ist nun erreicht, sagt der Anbieter. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

ATZelektronik

Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat ETSI EN 300 400 — Radio Equipment to be used in the 1 GHz to 40 GHz frequency range ETSI EN 300 400 — Radio Equipment to be used in the 1 GHz to 40 GHz frequency range
[2]
Zurück zum Zitat FCC 47 CFR 15.245 — Operation within the bands 902-928 MHz, 2435-2465 MHz, 5785-5815 MHz, 10500-10550 MHz, and 24075-24175 MHz FCC 47 CFR 15.245 — Operation within the bands 902-928 MHz, 2435-2465 MHz, 5785-5815 MHz, 10500-10550 MHz, and 24075-24175 MHz
[3]
Zurück zum Zitat FCC 47 CFR 15.249 — Operation within the bands 902-928 MHz, 2400-2483.5 MHz, 5725-5875 MHz, and 24.0-24.25 GHz FCC 47 CFR 15.249 — Operation within the bands 902-928 MHz, 2400-2483.5 MHz, 5725-5875 MHz, and 24.0-24.25 GHz
[4]
Zurück zum Zitat FCC 47 CFR 15.253 — Operation within the bands 46.7-46.9 GHz and 76.0-77.0 GHz FCC 47 CFR 15.253 — Operation within the bands 46.7-46.9 GHz and 76.0-77.0 GHz
[5]
Zurück zum Zitat FCC Report and Order — Radar services in the 76-81 GHz band, ET docket No. 15-26 FCC Report and Order — Radar services in the 76-81 GHz band, ET docket No. 15-26
[6]
Zurück zum Zitat ETSI EN 302 264 — Short-range radar equipment operating in the 77 GHz to 81 GHz band ETSI EN 302 264 — Short-range radar equipment operating in the 77 GHz to 81 GHz band
[7]
Zurück zum Zitat ETSI EN 301 091 — Radar equipment operating in the 76 GHz to 77 GHz range ETSI EN 301 091 — Radar equipment operating in the 76 GHz to 77 GHz range
[8]
Zurück zum Zitat FCC 47 CFR 15.256 — Operation of level probing radars within the bands 5.925-7.250 GHz, 24.05-29.00 GHz, and 75-85 GHz FCC 47 CFR 15.256 — Operation of level probing radars within the bands 5.925-7.250 GHz, 24.05-29.00 GHz, and 75-85 GHz
[9]
Zurück zum Zitat ARIB STD-T48 Version 2. 1, Millimeter- wave radar equipment for specified low power radio station ARIB STD-T48 Version 2. 1, Millimeter- wave radar equipment for specified low power radio station
Metadaten
Titel
Neue 77-GHz-Technik ersetzt die bisherigen 24-GHz-Lösungen
verfasst von
Karthik Ramasubramanian
Kishore Ramaiah
Publikationsdatum
01.06.2018
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
ATZelektronik / Ausgabe 3/2018
Print ISSN: 1862-1791
Elektronische ISSN: 2192-8878
DOI
https://doi.org/10.1007/s35658-018-0029-6