Für den Erfolg der Elektromobilität sind insbesondere effiziente Designprozesse erforderlich, denn nur so können die komplexen Architekturen batteriebetriebener Fahrzeuge bereits in der frühen Entwicklungsphase besser beurteilt und Konstruktions- und Fertigungsentscheidungen fundiert getroffen werden. Dabei gibt es eine Vielzahl fahrzeuginterner, kundenspezifischer und gesetzlicher Anforderungen zu beachten, die in komplexer Weise mit Parametern wie Gewicht, Strukturverhalten und letztendlich dem Entwicklungsaufwand zusammenhängen. Für den Kunden stehen primär Attribute wie Reichweite, Kosten und Ladezeiten im Fokus, allerdings sind auch dort nur optimale Werte zu erzielen, wenn das Gesamtsystem Elektrofahrzeug dank einer effizienten Entwicklungsmethodik optimal ausgelegt wurde. …
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.