17.03.2016 | Hauptbeiträge | Ausgabe 1/2016

Neue Arbeitswelt, Führung und organisationaler Wandel
Zusammenfassung
Dieser Artikel der Zeitschrift „Gruppe. Interaktion. Organisation.“ analysiert und diskutiert aktuelle Veränderungen in der Arbeitswelt im Hinblick auf damit verbundene Chancen und Risiken. Aufgrund der wachsenden Dynamik der Absatzmärkte, der Digitalisierung, des demografischen Wandels sowie des Wertewandels werden Flexibilität und Veränderungsfähigkeit noch stärker als heute zu zentralen Voraussetzungen für das Überleben von Organisationen. Gleichzeitig stellen Organisation und Mitarbeiter höhere Anforderungen aneinander. Dieser veränderte „psychologische Vertrag“ zwischen Mitarbeiter/innen und Organisation wird vor dem Hintergrund der Merkmale der „Generation Y“ diskutiert. Der Artikel schließt mit zusammenfassenden Gedanken zu Konsequenzen der beschriebenen Entwicklungen für Arbeit in Organisationen, Führung, Veränderungsprozesse und Beratung.