2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Neue Strukturen im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz
verfasst von : Alexander Graf von Gneisenau
Erschienen in: Einsatzorganisationen
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Im vorliegenden Beitrag werden – aufbauend auf den Erfahrungen und Erkenntnissen des Autors aus verschiedenen Einsätzen in Bayern – neue Konzepte vorgestellt, die eine strukturierte Zusammenarbeit diverser Einsatzorganisationen im Sinne einer erfolgreichen Einsatzdurchführung ermöglichen. Darüber hinaus erläutert der Autor die Vorteile eines Gemeinsamen Einsatz- und Lagezentrums im Bevölkerungsschutz und gibt einen Ausblick auf zukünftige Weiterentwicklungspotentiale. Es wird deutlich, dass es gerade aufgrund der zunehmenden Anzahl an Großeinsätzen (z.B. Amokläufe oder Terrorangriffe) nicht ausreichend ist, lediglich einen Stab für die Bewältigung komplexer Einsatzlagen zur Verfügung zu stellen.