In diesem Kapitel wird der schwindende Vorsprung des Westens im Bereich der Militärtechnologie hervorgehoben, insbesondere in einer Zeit, in der die Streitkräfte mit sich dynamisch entwickelnden, aufstrebenden und bahnbrechenden Technologien konfrontiert sind, die in den kommenden Jahren absehbar die Entwicklungen in der hybriden Kriegsführung vorantreiben werden. 19 Technologien wurden als besonders relevant für die Entwicklung von hybriden Herausforderungen, Konflikten und Kriegsführung identifiziert, nämlich: 5G, additive Fertigung, künstliche Intelligenz, autonome Systeme, Biotechnologie, Cloud Computing, Kommunikationsnetze, Cyber- und elektronische Kriegsführung, Distributed Ledger, gebündelte Energie, erweiterte Realität, Hyperschall, Internet der Dinge, Mikroelektronik, Nanomaterialien, nukleare Modernisierung, Quantenwissenschaften, Weltraumausrüstung und allgegenwärtige Sensoren. Es hat den Anschein, dass Russland und China bei mehreren dieser Technologien im Hinblick auf militärische Anwendungen in der hybriden Kriegsführung bereits einen Vorsprung haben.