Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

New Player in Mobility: Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte – Schlussbetrachtung mit Key Take-aways

verfasst von : Heike Proff

Erschienen in: New Players in Mobility

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel bietet eine detaillierte Zusammenfassung der Diskussionen und Forschungsergebnisse des 16. Wissenschaftsforums Mobilität, das sich mit den neuen Akteuren in der Mobilitätsbranche auseinandersetzte. Die Beiträge wurden in fünf Themenbereiche unterteilt: Mobility Management, Mobility Engineering, urbane Mobilität, IT für die Mobilität und Mobilitätsumfeld. Die technischen und betriebswirtschaftlichen Beiträge deuten auf neue Entwicklungen in diesen Bereichen hin, die intensiv erforscht und weiterentwickelt werden. Eine beeindruckende Bandbreite an Themen wurde diskutiert, darunter die Revolution des vernetzten, autonomen, geteilten und elektrischen Fahrens (CASE), die durch Megatrends wie Urbanisierung, Dekarbonisierung und Digitalisierung getrieben wird. Die Podiumsdiskussionen mit Managern von Nio, Google Cloud, MaaS Global und weiteren Innovatoren lieferten wertvolle Einblicke und 19 Key Take-aways. Diese umfassen unter anderem die Notwendigkeit, größer und offener zu denken, die Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie im Kapitalmarkt und die Bedeutung von radikalem und disruptivem Denken. Zudem werden die Innovationen in der Elektromobilität, die Modularisierungskonzepte und die Rolle chinesischer Anbieter beleuchtet. Die Diskussionen zeigen, dass die Mobilitätsbranche vor großen Veränderungen steht, die durch neue Wettbewerber aus Nordamerika und China sowie durch technologische Innovationen getrieben werden. Die Key Take-aways bieten wertvolle Einblicke in die zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen der Mobilitätsbranche und regen zum weiteren Nachdenken und zur vertiefenden Lektüre an.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
New Player in Mobility: Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte – Schlussbetrachtung mit Key Take-aways
verfasst von
Heike Proff
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46485-1_48