Zum Inhalt
Erschienen in:

01.03.2025 | News

News

Erschienen in: Nachhaltige Industrie | Ausgabe 1/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Hannover Messe 2025 steht unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ und versammelt Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft. Die Hauptausstellungsbereiche umfassen Smart Manufacturing, Digital Ecosystems und Energy for Industry, wobei Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielt. Mehr als 4000 Unternehmen präsentieren Lösungen für Klimaneutralität durch Elektrifizierung, Digitalisierung und Automation. Die Sonderschau „Fluid Power 4.0: Innovation trifft Nachhaltigkeit“ bietet Einblicke in die Zukunft der Fluidtechnik. Parallel dazu feiert die EMO in Hannover ihr 50-jähriges Bestehen und widmet sich unter dem Motto „Innovative Manufacturing“ der gesamten Wertschöpfungskette der Produktionstechnologie. Nachhaltigkeit steht auch hier im Fokus, mit einem Schwerpunkt auf Energieeffizienz und regenerativen Energien. Die Eco.Materialscon 2025 in Schwerte beleuchtet die neuesten Entwicklungen in der Branche der nachhaltigen Werkstoffe, von alternativen Materiallösungen bis hin zu praxisnahen Erfolgsgeschichten beim Rezyklateinsatz. Der australische Stahlhersteller Future Forgeworks setzt mit einer neuen Betonstahl-Walzstraße auf nachhaltige Produktion, während Bridgestone in Japan eine Pilot-Anlage für die Pyrolyse von Altreifen plant. Zudem forscht die HAWK Hochschule an der Nutzung fossiler Algen für die Herstellung von Solarzellen, um eine umweltfreundliche Alternative zur energieintensiven Siliziumgewinnung zu finden. Diese Innovationen und Messen zeigen, wie die Industrie durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit transformiert wird.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Nachhaltige Industrie

Nachhaltige Industrie“ ist DIE Fachzeitschrift, die Nachhaltigkeit aus dem Blickwinkel der Technik für die deutsche Industrie umfassend beleuchtet.

Metadaten
Titel
News
Publikationsdatum
01.03.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Nachhaltige Industrie / Ausgabe 1/2025
Print ISSN: 2662-7493
Elektronische ISSN: 2662-7507
DOI
https://doi.org/10.1007/s43462-025-1394-x

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.