Skip to main content
Erschienen in:

01.01.2017 | Strategie

Nicht-professionelle Investoren entdecken die digitale Welt

verfasst von: Professor Dr. Andreas Oehler, Matthias Horn, Professor Dr. Stefan Wendt

Erschienen in: Bankmagazin | Ausgabe 1/2017

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Das Bankgeschäft wird in Zukunft immer weitreichender von Software unterstützt. In der Vermögensverwaltung sind bereits erste vollautomatische Anwendungen im Einsatz. Welche das sind, wie sie funktionieren und was sie dem Kunden bieten. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Behavioral Economics und Verbraucherpolitik: Grundsätzliche Überlegungen und Praxisbeispiele aus dem Bereich Verbraucherfinanzen, in: BankArchiv, 59. Jg. (2011), S. 707-727; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung unter einer Digitalen Agenda, Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen, Berlin 2015. A. Oehler: Behavioral Economics und Verbraucherpolitik: Grundsätzliche Überlegungen und Praxisbeispiele aus dem Bereich Verbraucherfinanzen, in: BankArchiv, 59. Jg. (2011), S. 707-727; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung unter einer Digitalen Agenda, Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen, Berlin 2015.
2.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a. a.O. A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a. a.O.
3.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Privat vorsorgen: Wohnt jedem Anfang ein Zauber inne?, Interdisziplinärer Workshop Private Altersvorsorge, Universität Gießen/Universität Marburg, 25./26. Juni 2015. A. Oehler: Privat vorsorgen: Wohnt jedem Anfang ein Zauber inne?, Interdisziplinärer Workshop Private Altersvorsorge, Universität Gießen/Universität Marburg, 25./26. Juni 2015.
4.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Behavioral Economics und Verbraucherpolitik, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O. A. Oehler: Behavioral Economics und Verbraucherpolitik, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.
5.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen, Berlin 2016; ders.: Digitale Finanzberatung braucht standardisierte Produktinformationen, in: Der Neue Finanzberater, 2016, H. 1, S. 15; vgl. auch Europäische Kommission: Grünbuch über Finanzdienstleistungen für Privatkunden, COM (2015) 630 final, Brüssel 2015. A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen, Berlin 2016; ders.: Digitale Finanzberatung braucht standardisierte Produktinformationen, in: Der Neue Finanzberater, 2016, H. 1, S. 15; vgl. auch Europäische Kommission: Grünbuch über Finanzdienstleistungen für Privatkunden, COM (2015) 630 final, Brüssel 2015.
6.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O. A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O.
7.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Behavioral Economics und Verbraucherpolitik, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; ders.: Digitale Finanzberatung braucht standardisierte Produktinformationen, a.a.O.; ders.: Der technologische Wandel: Herausforderungen in der Digitalen Welt; in: P. Kenning, A. Oehler, L. Reisch, C. Grugel (Hrsg.): Verbraucherwissenschaften — Rahmenbedingungen, Forschungsfelder und Institutionen, Wiesbaden, erscheint 2016. A. Oehler: Behavioral Economics und Verbraucherpolitik, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; ders.: Digitale Finanzberatung braucht standardisierte Produktinformationen, a.a.O.; ders.: Der technologische Wandel: Herausforderungen in der Digitalen Welt; in: P. Kenning, A. Oehler, L. Reisch, C. Grugel (Hrsg.): Verbraucherwissenschaften — Rahmenbedingungen, Forschungsfelder und Institutionen, Wiesbaden, erscheint 2016.
8.
Zurück zum Zitat Europäische Kommission: Grünbuch, a.a.O. Europäische Kommission: Grünbuch, a.a.O.
9.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Behavioral Economics und Verbraucherpolitik, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; vgl. auch A. Oehler, M. Horn, S. Wendt: Was taugt die Finanzberatung durch Robo-Advisors wirklich?, in: Der Neue Finanzberater, 2016, H. 2, S. 28-29. A. Oehler: Behavioral Economics und Verbraucherpolitik, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; vgl. auch A. Oehler, M. Horn, S. Wendt: Was taugt die Finanzberatung durch Robo-Advisors wirklich?, in: Der Neue Finanzberater, 2016, H. 2, S. 28-29.
10.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O.; ders.: Der technologische Wandel: Herausforderungen in der Digitalen Welt, a.a.O. A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O.; ders.: Der technologische Wandel: Herausforderungen in der Digitalen Welt, a.a.O.
11.
Zurück zum Zitat Vgl. auch A. Oehler, M. Horn, S. Wendt: Was taugt die Finanzberatung durch Robo-Advisors wirklich?, a.a.O. Vgl. auch A. Oehler, M. Horn, S. Wendt: Was taugt die Finanzberatung durch Robo-Advisors wirklich?, a.a.O.
12.
Zurück zum Zitat Vgl. die erste wissenschaftliche empirische Analyse dazu A. Oehler, M. Horn, S. Wendt: Benefits from social trading? Empirical evidence for certificates on wikifolios; Research in Behavioral Finance Conference 2016, Amsterdam, September 15-16, in: International Review of Financial Analysis, 46. Jg. 2016, S. 202-210. Vgl. die erste wissenschaftliche empirische Analyse dazu A. Oehler, M. Horn, S. Wendt: Benefits from social trading? Empirical evidence for certificates on wikifolios; Research in Behavioral Finance Conference 2016, Amsterdam, September 15-16, in: International Review of Financial Analysis, 46. Jg. 2016, S. 202-210.
13.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Alles digital? Innovative Geschäftsmodelle im digitalen Zahlungsverkehr und Verbraucherpolitik, in: Wirtschaftsdienst, 95. Jg. (2015), H. 12, S. 817-821; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O. A. Oehler: Alles digital? Innovative Geschäftsmodelle im digitalen Zahlungsverkehr und Verbraucherpolitik, in: Wirtschaftsdienst, 95. Jg. (2015), H. 12, S. 817-821; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O.
14.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Formen des Crowdfunding: Handlungsbedarf für die Verbraucherpolitik?, Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen, Berlin 2016; ders.: Der technologische Wandel: Herausforderungen in der Digitalen Welt, a.a.O. A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Formen des Crowdfunding: Handlungsbedarf für die Verbraucherpolitik?, Veröffentlichungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen, Berlin 2016; ders.: Der technologische Wandel: Herausforderungen in der Digitalen Welt, a.a.O.
15.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O. A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O.
17.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Behavioral Economics und Verbraucherpolitik, a.a.O.; ders.: Der technologische Wandel: Herausforderungen in der Digitalen Welt, a.a.O.; ders.: Stellungnahme zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Novellierung von Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechtsakte (Erstes Finanzmarktnovellierungsgesetz — 1. FiMaNoG) BT-Drucksache 18/7482 — März 2016 —, Bamberg. A. Oehler: Behavioral Economics und Verbraucherpolitik, a.a.O.; ders.: Der technologische Wandel: Herausforderungen in der Digitalen Welt, a.a.O.; ders.: Stellungnahme zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Novellierung von Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechtsakte (Erstes Finanzmarktnovellierungsgesetz — 1. FiMaNoG) BT-Drucksache 18/7482 — März 2016 —, Bamberg.
18.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O.; ders.: Der technologische Wandel: Herausforderungen in der Digitalen Welt, a.a.O.; vgl. auch J. Tauber: Fehlende Transparenz gefährdet digitales Potential, in: Versicherungsmonitor, 23.02.2016; A. Oehler: Testen der Tester?: Grundsätze ordnungsgemäßen Testens!, in: Wirtschaftsdienst, 94. Jg. (2014), H. 6, S. 444-447. A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O.; ders.: Der technologische Wandel: Herausforderungen in der Digitalen Welt, a.a.O.; vgl. auch J. Tauber: Fehlende Transparenz gefährdet digitales Potential, in: Versicherungsmonitor, 23.02.2016; A. Oehler: Testen der Tester?: Grundsätze ordnungsgemäßen Testens!, in: Wirtschaftsdienst, 94. Jg. (2014), H. 6, S. 444-447.
19.
Zurück zum Zitat Europäische Kommission: Grünbuch, a.a.O., S. 2. Europäische Kommission: Grünbuch, a.a.O., S. 2.
20.
Zurück zum Zitat A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O. A. Oehler: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.
21.
Zurück zum Zitat Ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; vgl. auch A. Oehler, M. Horn, S. Wendt: Digitale Zahlungsdienste: Chinese Walls 2.0 oder Trennung?, in: DIVSI Magazin, 2016, H. 2, S. 23-25; Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet DIVSI: Daten — Ware und Währung, Hamburg 2014; M. Schneider: DIVSI Studie „Daten — Ware und Währung“; in: DIVSI magazin, 2014, H. 4, 14-16. Ders.: Digitale Welt und Finanzen. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, a.a.O.; ders.: Digitale Welt und Finanzen. Zahlungsdienste und Finanzberatung, a.a.O.; vgl. auch A. Oehler, M. Horn, S. Wendt: Digitale Zahlungsdienste: Chinese Walls 2.0 oder Trennung?, in: DIVSI Magazin, 2016, H. 2, S. 23-25; Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet DIVSI: Daten — Ware und Währung, Hamburg 2014; M. Schneider: DIVSI Studie „Daten — Ware und Währung“; in: DIVSI magazin, 2014, H. 4, 14-16.
Metadaten
Titel
Nicht-professionelle Investoren entdecken die digitale Welt
verfasst von
Professor Dr. Andreas Oehler
Matthias Horn
Professor Dr. Stefan Wendt
Publikationsdatum
01.01.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Bankmagazin / Ausgabe 1/2017
Print ISSN: 0944-3223
Elektronische ISSN: 2192-8770
DOI
https://doi.org/10.1007/s35127-016-0170-6

Premium Partner