Zusammenfassung
Nichtperiodische Signale haben eine große Bedeutung für die Nachrichten- und Datenübertragung, weil Information nur in nichtdeterministischen Signalen enthalten ist (Teil „Nachrichtentechnik“, Abschn. 92.4.1). Aber auch für die Energie- und Regelungstechnik sind sie von Interesse, weil sie entweder Ein- und Ausschaltvorgänge erfassen oder den Übergang von einem momentan stationären Zustand in einen neuen darstellen (Kurzschluss im Energieversorgungsnetz, Auftreten einer Störgröße im Regelsystem). Die Fourier- und die Laplacetransformation können bei nichtperiodischen zeitkontinuierlichen Signalen eingesetzt werden.
Stichworte: Fouriertransformation: Regeln, Eigenschaften, Korrespondenztabelle, Beispiele; Laplacetransformation: Einführung, Transformation, Sätze zur Laplacetransformation, Anwendung der Laplacetransformation bei bekannter Übertragungsfunktion, Korrespondenztabelle, etliche Beispiele.