2024 | OriginalPaper | Buchkapitel
NP-Vollständigkeit
verfasst von : Andreas Müller
Erschienen in: Automaten und Sprachen: Theoretische Informatik für die Praxis
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Unter den NP-Problemen sind jene besonders interessant, auf die sich alle anderen polynomiell reduzieren lassen. Dass es solche Probleme überhaupt gibt, ist die überraschende Aussage des Satzes von Cook-Levin. Eine große Zahl von NP-vollständigen Problemen gibt dem Praktiker die Möglichkeit, durch Vergleich Skalierungsprobleme in Aufgabenstellung in der Praxis rechtzeitig zu erkennen.