Skip to main content
Erschienen in:

23.01.2020 | Bericht

Nuclear Comeback Time in Europe? Idea Forum on New Arms Control Initiatives in the Post-INF-Era. Ein Bericht zu einer internationalen Tagung an der Evangelischen Akademie Loccum vom 24. bis 26. Juni 2019

verfasst von: Dr. Thomas Müller-Färber

Erschienen in: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik | Ausgabe 4/2019

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die mühsam während des Kalten Krieges aufgebaute nukleare Rüstungskontrolle ist brüchig geworden. Weltweit rüsten neue und alte Atommächte auf. Auch Europa droht eine nukleare Renaissance. Von einem erneuten nuklearen Wettrüsten zu sprechen wäre aber übertrieben – so eines der Ergebnisse der Loccumer Konferenz. Dafür ist der weltweite Bestand an Atomwaffen – insbesondere im Vergleich zur Situation während des Kalten Kriegs – zu gering und zu stabil. Dennoch gibt es derzeit einen zügigen Abbau der bilateralen Rüstungskontrollvereinbarungen zwischen den USA und Russland. Der INF-Vertrag (intermediate range nuclear forces) zum Verbot landgestützter Mittelstreckenwaffen ist einer der wichtigsten Bausteine der europäischen Sicherheitsarchitektur. Jahrelange Vertragsverstöße und die beidseitige Suspendierung durch Washington und Moskau Anfang des Jahres 2019 haben das Ende dieses zentralen sicherheitspolitischen Abkommens eingeläutet. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik

Die Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS) ist die neue Zeitschrift für theoriegeleitete und empirisch gehaltvolle Außenpolitikanalysen, sicherheitspolitische Studien und Analysen der internationalen Politik.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Nuclear Comeback Time in Europe? Idea Forum on New Arms Control Initiatives in the Post-INF-Era. Ein Bericht zu einer internationalen Tagung an der Evangelischen Akademie Loccum vom 24. bis 26. Juni 2019
verfasst von
Dr. Thomas Müller-Färber
Publikationsdatum
23.01.2020
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik / Ausgabe 4/2019
Print ISSN: 1866-2188
Elektronische ISSN: 1866-2196
DOI
https://doi.org/10.1007/s12399-020-00783-z