Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Nützlicher Humor

verfasst von : Eva Ullmann

Erschienen in: Humor ist Chefsache

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Dieser Buchteil geht den Fragen nach,
  • was es mit Humor als Führungskraft eigentlich auf sich hat.
  • wie sich Humor konkret nutzen lässt.
  • wie Sie testen können, welchen Humorstil Sie selbst haben.
  • wie Humor authentisch wird.
  • wie Sie Humor absichtlich einsetzen.
  • was Humor mit dem Durchsetzungsvermögen zu tun hat.
  • warum Humor Ihnen Spielraum auch bei Statuskämpfen gibt.
  • welcher Humor ein hilfreicher Krisenmanager ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Cordes, C. (2015). Mut zur Improvisation: Ungewöhnliche Tools für Beratung und Coaching. Knoll & Patze Verlag. Cordes, C. (2015). Mut zur Improvisation: Ungewöhnliche Tools für Beratung und Coaching. Knoll & Patze Verlag.
Zurück zum Zitat Ehlers, M. (2019). Nachwort. In E. Ullmann & K. Hansmeier (Hrsg.), Humor: Das Manifest für verzögerte Schlagfertigkeit. Deutsches Institut für Humor. Ehlers, M. (2019). Nachwort. In E. Ullmann & K. Hansmeier (Hrsg.), Humor: Das Manifest für verzögerte Schlagfertigkeit. Deutsches Institut für Humor.
Zurück zum Zitat Kuiper, N. A., & Martin, R. A. (1993). Coping humour, stress, and cognitive appraisals. Canadian Journal of Behavioural Science, 25(1), 81–96. CrossRef Kuiper, N. A., & Martin, R. A. (1993). Coping humour, stress, and cognitive appraisals. Canadian Journal of Behavioural Science, 25(1), 81–96. CrossRef
Zurück zum Zitat Martin, R. A. (2003). Individual differences in uses of humor and their relation to psychological well-being: Development of the humor styles, questionnaire. Journal of Research in Personality, 37(1), 48–75. CrossRef Martin, R. A. (2003). Individual differences in uses of humor and their relation to psychological well-being: Development of the humor styles, questionnaire. Journal of Research in Personality, 37(1), 48–75. CrossRef
Zurück zum Zitat Martin, R. A. (2007). The psychology of humor: An integrative approach. Elsevier Academic Press. CrossRef Martin, R. A. (2007). The psychology of humor: An integrative approach. Elsevier Academic Press. CrossRef
Zurück zum Zitat McGraw, P., & Joel, W. (2015). The humor code: A global search for what makes things funny. Simon & Schuster. McGraw, P., & Joel, W. (2015). The humor code: A global search for what makes things funny. Simon & Schuster.
Zurück zum Zitat Scheel, T., Gerdenitsch, C., & Korunka, C. (2016). Humor at work: Validation of the short work-related Humor Styles Questionnaire (swHSQ). Humor: International Journal of Humor Research, 29(3), 439–465. Scheel, T., Gerdenitsch, C., & Korunka, C. (2016). Humor at work: Validation of the short work-related Humor Styles Questionnaire (swHSQ). Humor: International Journal of Humor Research, 29(3), 439–465.
Zurück zum Zitat Schnabel, U. (2018). Zuversicht: Die Kraft der inneren Freiheit und warum sie heute wichtiger ist denn je. Blessing. Schnabel, U. (2018). Zuversicht: Die Kraft der inneren Freiheit und warum sie heute wichtiger ist denn je. Blessing.
Zurück zum Zitat Ullmann, E., & Hansmeier, K. (Hrsg.). (2019). Humor: Das Manifest für verzögerte Schlagfertigkeit. Deutsches Institut für Humor. Ullmann, E., & Hansmeier, K. (Hrsg.). (2019). Humor: Das Manifest für verzögerte Schlagfertigkeit. Deutsches Institut für Humor.
Zurück zum Zitat Welter-Enderlein, R., & Bruno, H. (2010). Resilienz – Gedeihen trotz widriger Umstände. Carl-Auer. Welter-Enderlein, R., & Bruno, H. (2010). Resilienz – Gedeihen trotz widriger Umstände. Carl-Auer.
Zurück zum Zitat Zillmann, D. (1983). Disparagement humor. In P. E. Paul & J. H. Goldstein (Hrsg.), Handbook of humor research (Bd. 1, S. 85–107). Springer. CrossRef Zillmann, D. (1983). Disparagement humor. In P. E. Paul & J. H. Goldstein (Hrsg.), Handbook of humor research (Bd. 1, S. 85–107). Springer. CrossRef
Metadaten
Titel
Nützlicher Humor
verfasst von
Eva Ullmann
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40065-1_1