2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Nutzen des Klimaschutzpaketes des Bundes – Sanieren mit KfW Mitteln
Autoren: Hans-Peter Leimer, Jan Schneider
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Eine der dringenden globalen Aufgaben ist der Klimaschutz. Seit Beginn der Industrialisierung ist der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) in die Erdatmosphäre konstant angestiegen. Hauptsächlicher Verursacher sind hierbei die Energieaufwendungen der Länder. So haben sich auf der Weltklimakonferenz 2015 in Paris 197 Staaten verpflichtet, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 °C zu begrenzen und in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts weltweit eine Treibhausgasneutralität zu erreichen. Dazu wurden verbindliche europäische Ziele, daraus abgeleitet nationale Ziele, vereinbart, um den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um mindestens 40 % gegenüber 1990 zu verringern.