Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Nutzerzentrierte Produktvisionen

Im Team entwickeln und erfolgreich einsetzen

verfasst von : Inken Petersen

Erschienen in: Digitales Produktmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel 'Nutzerzentrierte Produktvisionen, im Team entwickeln und erfolgreich einsetzen' beleuchtet die zentrale Rolle von Produktvisionen in der erfolgreichen Produktentwicklung. Eine Produktvision wird als langfristiges und inspirierendes Leitbild definiert, das die Richtung und den Mehrwert des Produkts klar formuliert. Der Text betont die Bedeutung einer gemeinsamen Vision für effizientes Teamarbeiten und stellt verschiedene Tools wie das VMOST-Modell, Vision Statements, Vision Boards und Visiontypes vor. Praktische Methoden wie Visions-Workshops und die Einbindung von Nutzerbedürfnissen werden detailliert beschrieben. Besonders hervorgehoben wird die Notwendigkeit, die Vision kontinuierlich zu kommunizieren und in den Alltag zu integrieren, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten. Der Text bietet konkrete Ansätze und Werkzeuge, um eine Produktvision zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Brown, T. 2019. Change by design, revised and updated. New York: Harper Business. Brown, T. 2019. Change by design, revised and updated. New York: Harper Business.
Zurück zum Zitat Cagan, M. 2008. Inspired: How to create products customers love. San Francisco: Wiley. Cagan, M. 2008. Inspired: How to create products customers love. San Francisco: Wiley.
Zurück zum Zitat Christensen, C. M., H. R. Hall, K. Dillon, und D. S. Duncan. 2016. Competing against luck: The story of innovation and customer choice. New York: Harper Business. Christensen, C. M., H. R. Hall, K. Dillon, und D. S. Duncan. 2016. Competing against luck: The story of innovation and customer choice. New York: Harper Business.
Zurück zum Zitat Moore, G. 2014. Crossing the Chasm. 3. Aufl. New York: Harper Business. Moore, G. 2014. Crossing the Chasm. 3. Aufl. New York: Harper Business.
Zurück zum Zitat Sondhi, R. K. 1999. Total strategy. Nottingham: Airworthy Publications International. Sondhi, R. K. 1999. Total strategy. Nottingham: Airworthy Publications International.
Metadaten
Titel
Nutzerzentrierte Produktvisionen
verfasst von
Inken Petersen
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41880-9_2