Nutzfahrzeuge geraten besonders oft ins Visier von böswilligen Hackern. Das verwundert nicht. Denn die Ladung von Nutzfahrzeugen hat häufig einen hohen Wert, sodass diese ein deutlich lohnenderes Angriffsziel als herkömmliche Pkw sind. Der Gesamtwert der weltweit transportierten Waren bewegt sich im dreistelligen Milliardenbereich. Treiben hier Cyberkriminelle ungestört ihr Unwesen, schädigt dies nicht nur die Spediteure. Auch die internationalen Lieferketten sind bei großangelegten Cyberangriffen auf Lkw-Flotten ernsthaft gefährdet. Dabei handelt es sich bei den Übeltätern nicht nur um Kriminelle mit finanziellen Motiven. Auch politisch motivierte Täter könnten ein Interesse daran haben, die Auslieferung von kritischen Gütern - wie beispielsweise militärisches Gerät - zu stören. …
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.