Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. „Objekt der Begierde“

Das Elektroauto im politischen Kräftefeld

verfasst von : Oliver Schwedes

Erschienen in: Das Elektroauto

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Dynamiken, die das Elektroauto als zentrales Element einer nachhaltigen Mobilitätskultur positionieren. Dabei wird die historische Entwicklung des Elektroautos seit den 1990er-Jahren bis zur aktuellen Diskussion analysiert. Besonders hervorgehoben wird die Rolle des Elektroautos im Kontext der Energiewende und der Notwendigkeit, fossile Energieträger durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Der Text untersucht auch die politischen und wirtschaftlichen Interessen, die die Entwicklung des Elektroautos beeinflussen, und zeigt auf, wie diese Interessen die Diskussion um eine nachhaltige Verkehrsentwicklung prägen. Dabei wird deutlich, dass das Elektroauto nicht nur eine technologische Innovation darstellt, sondern auch ein politisches und gesellschaftliches Symbol für eine zukunftsfähige Mobilitätskultur ist. Der Beitrag bietet eine umfassende Analyse der Chancen und Herausforderungen, die mit der Etablierung des Elektroautos verbunden sind, und zeigt auf, welche politischen Maßnahmen erforderlich sind, um eine nachhaltige Verkehrsentwicklung zu fördern. Dabei wird auch die Bedeutung der Suffizienzstrategie betont, die auf eine Verhaltensänderung der Menschen zielt und darauf abzielt, das Verkehrsaufkommen insgesamt zu reduzieren. Der Text zeigt, dass eine erfolgreiche Entwicklung des Elektroverkehrs im Sinne einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung eine politische Programmatik erfordert, die auf eine neue Mobilitätskultur gerichtet ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
„Objekt der Begierde“
verfasst von
Oliver Schwedes
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47643-4_3