2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Objektorientierte Programmierung
verfasst von: Richard Kaiser
Erschienen in: C++ mit Visual Studio 2017 und Windows Forms-Anwendungen
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Bisher haben wir vor allem mit elementaren Datentypen wie int, double usw. gearbeitet. In den letzten 30 Jahren hat sich aber gezeigt, dass es bei komplexeren Aufgaben sehr hilfreich sein kann, problemangemessene Datentypen zu haben. Da der Datentyp festlegt, welche Operationen mit einer Variablen des Datentyps möglich sind, bietet ein problemangemessener Datentyp im Idealfall genau die Operationen, die für die Lösung des anstehenden Problems hilfreich sind.