Skip to main content

Öffentliche Verwaltung

Das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement

 

Neues für die öffentliche Verwaltung

Passwort Schloss auf Tastatur

23.05.2023 | E-Government | Nachricht | Nachrichten

E-Government-Portale im Stresstest

Über Apps und Webportale können Bürgerinnen und Bürger E-Government-Angebot nutzen. Eine aktuelle Marktanalyse zeigt, dass die Zugänge relativ sicher sind. 

Windkraftanlage AdobeStock_101476841

16.05.2023 | Verwaltungsmanagement | Nachricht | Online-Artikel

Mehr Akzeptanz für Energie-Anlagen durch Beteiligung

Der Schlüssel zu höherer Akzeptanz von Energie-Anlagen ist eine stärkere finanzielle Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Energiewende, so eine neue Studie.

Bauarbeiter arbeiten auf einer Baustelle

09.05.2023 | Verwaltungsmanagement | Nachricht | Online-Artikel

Wohnraum schaffen mit aktiver Bodenpolitik

Bauland ist knapp und die Nachfrage nach Wohnraum vielerorts groß. Eine neue Studie zeigt, wie Kommunen aktiv Bodenpolitik betreiben und damit gezielt Daseinsvorsorge betreiben.

Hintergründe für die öffentliche Verwaltung

Social Media in der öffentlichen Verwaltung

Soziale Netzwerke und Social-Media-Plattformen prägen die Kommunikationswelt und strahlen bis hinein in öffentliche Institutionen. Verwaltungen müssen digitales Know-how erwerben und sich mit der veränderten Bürgerkommunikation auseinandersetzen. Springer-Autor Dominik Fehringer untersucht im Buchkapitel Rolle, Wirkung und Implementierung für Social Media in Verwaltungen.

Smarte Services als Chance für Wirtschaft und Verwaltung

Smarte digitale Dienstleistungen im Rahmen der digitalen Service-Transformation betreffen Organisationen genauso wie Kunden und Bürger. Im Kapitel werden Nutzen und Möglichkeiten datengetriebener, intelligenter Dienstleistungen in digitalen Service-Ökosystemen und ihr Wert in Wirtschaft und Gesellschaft dargestellt.

Treiber der Künstlichen Intelligenz

Das Kapitel  zeigt, warum die Künstliche Intelligenz in den vergangenen Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen hat.  Verantwortlich für diese Entwicklung sind verschiedene Entwicklungen wie zum Beispiel die Digitalisierung, die wachsende Vernetzung zwischen Objekten, Prozessen und Menschen.  

Abonnement

Testen Sie jetzt innovative Verwaltung, die praxisnahe, unabhängige Fachzeitschrift für Verwaltungsmanager. Im Abo inklusive: E-Magazin und Zugriff auf das Online-Fachartikelarchiv. Jederzeit kündbar.

Jetzt kostenlos testen!

IT-Sicherheit SPECIAL

IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung

Das Special „IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung“ gibt wichtige Antworten zu Gefahren, Gesetzen sowie aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung – angereichert mit vielen praxisnahen Lösungen.

Jetzt mehr lesen…

Newsletter

Verpassen Sie kein Highlight aus der öffentlichen Verwaltung: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter.

Nachgefragt - in Kooperation mit dem BDU

Laura Stempfle, Sebastian Befeld

13.04.2023 | Verwaltungsmanagement | Nachgefragt | Online-Artikel

Wie erzeugt das OZG doch noch einen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger?

Mit Beginn des Jahres 2023 ist klar: Weder sind alle OZG-Leistungen digital verfügbar, noch kann man von einer hohen Nutzung oder Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger sprechen. Aber wie sieht jetzt die Strategie für 2023 aus?

In Kooperation mit:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V.

Online-Archiv

Sie sind Abonnent der Zeitschrift innovative Verwaltung und haben Fragen zur Nutzung Ihres Online-Fachartikel-Archivs? Wir helfen Ihnen gern!

Veranstaltungen

12.06.2023 - 13.06.2023 | Verwaltungsmanagement | Berlin | Veranstaltung

E-Rechnungs-Gipfel 2023

Der E-Rechnungs-Gipfel begleitet die aktuellen Entwicklungen zum Thema E-Rechnung.

12.06.2023 - 13.06.2023 | Nachhaltigkeit | Frankfurt am Main | Veranstaltung

Digisustain

In verschiedenen Konferenzformaten dreht sich alles rund um die Frage, wie wir durch Digitalisierung zu einer nachhaltigeren Gesellschaft werden können.

13.06.2023 - 14.06.2023 | Verwaltungsmanagement | Dortmund | Veranstaltung

DVPT-Kongress

Deutschlands Branchentreff für Post- und Dokumentenlogistik - Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. 
Der öffentliche Sektor steht vor der Aufgabe, Verwaltungsprozesse digital abzubilden. Basis dafür ist die Digitalisierung des Input- und Output-Managements sowie die digitale Archivierung.

Kooperationspartner

Zeitschrift

Innovative Verwaltung

Das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement

Die innovative Verwaltung ist die führende Fachzeitschrift für den Bereich modernes Verwaltungsmanagement. Die Zeitschrift informiert reformorientiert und praxisnah über die Themenbereiche Organisation, Personal, Finanzen und Kommunikationstechnik.

Premium Partner