Skip to main content

Öffentliche Verwaltung

Das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement

 

Neues für die öffentliche Verwaltung

Interne Ermittlungen

21.03.2023 | Reputationsmanagement | Nachricht | Online-Artikel

Kampf gegen Korruption macht keine Fortschritte

Bestechung, Geldwäsche, Vetternwirtschaft – kein Land der Erde ist frei von Korruption. Im aktuellen "Corruption Perceptions Index" belegt die Deutschland Platz neun und verschlechtert sich damit leicht im Vergleich zum Vorjahr.

Team, Mitarbeiter, Bindung, AdobeStock_39941684

14.03.2023 | Verwaltungsmanagement | Nachricht | Online-Artikel

Wie sich der IT-Fachkräftemangel in der Verwaltung meistern lässt

Die öffentliche Verwaltung droht personell auszubluten. Bis 2030 fehlen rund 840.000 Vollzeit-Fachkräfte. Eine neue Studie macht mehrere Vorschläge, wie qualifiziertes Personal gewonnen werden könnte.

Willkommen in Deutschland

09.03.2023 | Wirtschaftspolitik | Im Fokus | Online-Artikel

Top-Talente zieht es nicht nach Deutschland

Mit einem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz will die Bundesregierung dem Personalmangel in Unternehmen begegnen. Doch wie der aktuelle OECD-Attraktivitätsindex 2023 zeigt, ist Deutschland für Top-Talente kein Magnet.

Hintergründe für die öffentliche Verwaltung

Social Media in der öffentlichen Verwaltung

Soziale Netzwerke und Social-Media-Plattformen prägen die Kommunikationswelt und strahlen bis hinein in öffentliche Institutionen. Verwaltungen müssen digitales Know-how erwerben und sich mit der veränderten Bürgerkommunikation auseinandersetzen. Springer-Autor Dominik Fehringer untersucht im Buchkapitel Rolle, Wirkung und Implementierung für Social Media in Verwaltungen.

Smarte Services als Chance für Wirtschaft und Verwaltung

Smarte digitale Dienstleistungen im Rahmen der digitalen Service-Transformation betreffen Organisationen genauso wie Kunden und Bürger. Im Kapitel werden Nutzen und Möglichkeiten datengetriebener, intelligenter Dienstleistungen in digitalen Service-Ökosystemen und ihr Wert in Wirtschaft und Gesellschaft dargestellt.

Treiber der Künstlichen Intelligenz

Das Kapitel  zeigt, warum die Künstliche Intelligenz in den vergangenen Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen hat.  Verantwortlich für diese Entwicklung sind verschiedene Entwicklungen wie zum Beispiel die Digitalisierung, die wachsende Vernetzung zwischen Objekten, Prozessen und Menschen.  

Abonnement

Testen Sie jetzt innovative Verwaltung, die praxisnahe, unabhängige Fachzeitschrift für Verwaltungsmanager. Im Abo inklusive: E-Magazin und Zugriff auf das Online-Fachartikelarchiv. Jederzeit kündbar.

Jetzt kostenlos testen!

IT-Sicherheit SPECIAL

IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung

Das Special „IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung“ gibt wichtige Antworten zu Gefahren, Gesetzen sowie aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung – angereichert mit vielen praxisnahen Lösungen.

Jetzt mehr lesen…

Newsletter

Verpassen Sie kein Highlight aus der öffentlichen Verwaltung: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter.

Nachgefragt - in Kooperation mit dem BDU

Indre Zetzsche

01.03.2023 | Verwaltungsmanagement | Nachgefragt | Online-Artikel

Wie gelingt die Transformation der öffentlichen Verwaltung?

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Deutschland bis zum Ende der Legislatur in die digitale Spitzenliga zurückzuführen. Das ist ein weiter Weg.

In Kooperation mit:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V.

Online-Archiv

Sie sind Abonnent der Zeitschrift innovative Verwaltung und haben Fragen zur Nutzung Ihres Online-Fachartikel-Archivs? Wir helfen Ihnen gern!

Veranstaltungen

17.04.2023 - 18.04.2023 | Verwaltungsmanagement | Berlin | Veranstaltung

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Wir bringen die führenden Köpfe der Community zusammen, um die Digitalisierung von Staat und Verwaltung voranzutreiben.

12.06.2023 - 13.06.2023 | Verwaltungsmanagement | Berlin | Veranstaltung

E-Rechnungs-Gipfel 2023

Der E-Rechnungs-Gipfel begleitet die aktuellen Entwicklungen zum Thema E-Rechnung.

13.06.2023 - 14.06.2023 | Verwaltungsmanagement | Dortmund | Veranstaltung

DVPT-Kongress

Deutschlands Branchentreff für Post- und Dokumentenlogistik - Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. 
Der öffentliche Sektor steht vor der Aufgabe, Verwaltungsprozesse digital abzubilden. Basis dafür ist die Digitalisierung des Input- und Output-Managements sowie die digitale Archivierung.

Kooperationspartner

Zeitschrift

Innovative Verwaltung

Das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement

Die innovative Verwaltung ist die führende Fachzeitschrift für den Bereich modernes Verwaltungsmanagement. Die Zeitschrift informiert reformorientiert und praxisnah über die Themenbereiche Organisation, Personal, Finanzen und Kommunikationstechnik.

Premium Partner