2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Ökologische Betrachtung
verfasst von : Lea Schwarz
Erschienen in: Methodische Untersuchung und ganzheitliche Potentialbewertung zukünftiger Antriebssysteme zur CO2-Neutralität im Rennsport
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Die steigende Bedeutung der Nachhaltigkeit, insbesondere mit Fokus auf der Reduzierung von Treibhausgasemissionen als Hauptverursacher des Klimawandels und somit einer der größten Bedrohungen der Menschheit, erfordert eine ganzheitliche ökologische Betrachtung von Produktlebenszyklen. Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen steht das Thema Nachhaltigkeit auch im Mittelpunkt der Antriebsentwicklung, weist jedoch einen stark eingeschränkten Betrachtungsraum auf. Mit dem Ziel, die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft des Motorsports zu schaffen, werden im Folgenden Antriebe und Kraftstoffe für den Langstreckenrennsport einer ganzheitlichen ökologischen Analyse, bestehend aus Ziel und Untersuchungsrahmen, Sachbilanz, Wirkungsabschätzung und Auswertung der Ergebnisse, unterzogen.