Upstream Security, ein seit vier Jahren bestehendes Start-up mit Sitz in Herzliya, Tel Aviv (Israel), bringt neue Impulse in die Diskussion darüber, wie der beste Schutz für Fahrzeuge vor Cyberangriffen aussehen kann. Bei Gründung des Unternehmens stand bei den Anbietern von Automotive-Cybersicherheitslösungen die Einbettung von Sicherheitsfunktionen in das Fahrzeug im Fokus. Upstream hingegen schuf ein neues Marktsegment: Automotive Cloud Security. "Wir hatten die Technologie und den Ansatz entwickelt und mussten den Markt davon überzeugen", sagte Mitgründer und CEO Yoav Levy. Und der Markt scheint zuzuhören. Das Start-up arbeitet jetzt mit einem Großteil der weltweit führenden OEMs zusammen, schließt dabei kommerzielle Vereinbarungen ab oder führt Proof-of-Concept-Demonstrationen durch.
Mithilfe bestehender Datenfeeds aus dem Automobilbereich kombiniert die C4-Plattform maschinelles Lernen, Datennormalisierung und Technologien zur Profilerstellung von digitalen Zwillingen, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.