Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

27. Onboarding der eigenen Organisation für ESG

verfasst von : Daniel Lutzenberger, Philipp Rodrian

Erschienen in: ESG als Treiber von M&A

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Integration von ESG-Kriterien in Unternehmen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl rechtliche Anforderungen als auch gesellschaftliche Erwartungen und Geschäftsmodelländerungen berücksichtigt. Besonders im Kontext von M&A gewinnt ESG zunehmend an Bedeutung, da es nicht nur die Bewertung und Due Diligence von Unternehmen beeinflusst, sondern auch die Integration nach einer Transaktion. Mangelnde Berücksichtigung von ESG-Risiken kann zu vielschichtigen Risiken führen.
Das ESG-Onboarding ist entscheidend, um die Organisation auf die Anforderungen vorzubereiten und sicherzustellen, dass von Führungskräften bis zu operativen Teams, die Bedeutung und die Notwendigkeit von ESG verstehen und unterstützen. Der Beitrag liefert Impulse aus der Praxis zur konkreten Gestaltung des Onboardings mit Inhalten zu Sensibilisierung von Führungskräften, zu Auftakt-Workshops für eine Gap-Analyse, zu Schulungskonzepten, und zu Workshops mit dem C-Level als Auftakt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Erath, Steffen (2024; erscheint im September 2024): Planet Centric Innovation. Erath, Steffen (2024; erscheint im September 2024): Planet Centric Innovation.
Zurück zum Zitat Graewe, Daniel (2024): ESG-Anforderungen an Start-ups. In ESGZ. Heft 5/2024. Graewe, Daniel (2024): ESG-Anforderungen an Start-ups. In ESGZ. Heft 5/2024.
Zurück zum Zitat Hamilton, Marilyn (2008): The Integral Vision at Work: Integrating Worldviews and Behaviour in a World at Risk. Hamilton, Marilyn (2008): The Integral Vision at Work: Integrating Worldviews and Behaviour in a World at Risk.
Zurück zum Zitat Wilber, Ken (2008): Integral life practice: a 21st century blueprint for physical health, emotional balance, mental clarity, and spiritual awakening. Wilber, Ken (2008): Integral life practice: a 21st century blueprint for physical health, emotional balance, mental clarity, and spiritual awakening.
Metadaten
Titel
Onboarding der eigenen Organisation für ESG
verfasst von
Daniel Lutzenberger
Philipp Rodrian
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45406-7_27

Premium Partner