Online-PR
Aus der Redaktion
15.05.2020 | Bankvertrieb | Im Fokus | Onlineartikel
Bankkunden bleiben auf der digitalen Reise oft allein
Das Internet, die Digitalisierung und Social Media haben das Kaufverhalten dramatisch geändert. Kunden schlauen sich heute eigenständig auf, sind gut vernetzt und eigeninitiativ. Dennoch nutzen Banken dieses Potenzial zu wenig, meint Verkaufstrainer Roger Rankel.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
17.08.2016 | Originalartikel | Ausgabe 4/2016
Dramaturgie von Crossmedia-Kampagnen als Treiber der viralen Verbreitung
Im Kontext der Medienfragmentierung, der Möglichkeiten, Markenbotschaften auszuweichen, sowie der verminderten Aufmerksamkeitsspanne bilden Crossmedia-Kampagnen immer häufiger die Voraussetzung dafür, die Konsumenten überhaupt noch zu erreichen.
30.10.2015 | Open Forum | Ausgabe 3/2016
Designing trust in the Internet services
Being a supersophisticated system, the Internet not only gives unquestionable benefits but also brings some problems. These problems are caused by the transparency of the network space for creators and its nontransparency for general users, who exper…
01.02.2015 | Aufsatz | Ausgabe 1/2015
Formen und Kopplungen der Public Relations
Der Beitrag reflektiert die Ausdifferenzierung von Public Relations (PR) als zunehmend professionalisiertes Berufsfeld und fasst sie gesellschaftstheoretisch neu. Die Konzeption schließt an die systemtheoretische Debatte in der (vor allem deutschspra…
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Einstieg ins Online-Marketing
In diesem Buch haben Sie bisher jede Menge Hintergrundinformationen, konkretes Zahlenmaterial, praktische Beispiele und Tipps zu Online-Marketing allgemein und zu den jeweiligen Einzeldisziplinen im Besonderen gefunden. Die Erfolgsfaktoren für …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Geschäftsmodell des Online-Handels
Online-Handel ist zur wichtigsten Form des Distanzhandels geworden und hat im interaktiven Handel schon lange den Katalogversand abgelöst. Er stellt einen Teil des E-Commerce dar und profitiert von den Netzwerkeffekten der Plattformökonomie. Diese …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Online-PR
Die klassische Pressearbeit ist eine Unterdisziplin des Marketings. So jedenfalls sehen es viele etablierte Marketing-Autoren.202 Typischerweise zählt zur klassischen PR-Arbeit die planmäßige Information der Medien, insbesondere der Massenmedien …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
12.04.2021 | Finanzbranche | In eigener Sache | Onlineartikel
Programm der Digital Revolution steht fest
Bankmagazin und Versicherungsmagazin haben ihr Veranstaltungsformat "Fintech-Revolution" inhaltlich erweitert. Bei der nun am 22. April erstmals stattfindenden "Digital Revolution" gibt es zwei Themenschwerpunkte: Agilität und Cloud-Einsatz in der Finanzwirtschaft.
Bildnachweise
Menschen schauen nach oben auf bunte Gedankenblasen mit Icons zum Thema Social Media. /© Rawpixel | fotolia, Nutzung sozialer Medien/© Springer Fachmedien Wiesbaden, Profit oder Verlust/© pagadesign/iStock , Digital Revolution 2021/© liuzishan | iStock