Skip to main content

2012 | OriginalPaper | Buchkapitel

Online-Reputation-Management im Social Web — Der Ansatz von 1

verfasst von : Andreas Maurer

Erschienen in: Social Branding

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Jedes Unternehmen, das sich im Social Web bewegt, trägt – ob bewusst oder unbewusst – zur Markenbildung, vor allem aber zur Markenwahrnehmung bei den Konsumenten und Nutzern der Online-Plattformen bei. In der Regel werden Firmen und Organisationen entsprechende Maßnahmen gezielt einsetzen, um auch im Netz das auf „herkömmlichen“ Kanälen gepflegte Markenbild zu etablieren. Allerdings kann in den sozialen Medien per Definition kein Unternehmen, keine Marke, keine Organisation ihr Image selbst und vor allem alleine definieren. Die Nutzer, Kunden, Freunde oder Gegner der Marke verfügen hier plötzlich über eine enorme Macht. Darüber sollte sich jeder Firmenlenker, Marketingleiter oder Kommunikator, der den Weg ins Web 2.0 gehen möchte, im Klaren sein.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat ethority (2011): Social Media Prisma, URL: http://www.ethority.de/weblog/social-media-prisma/, abgerufen am: 16.11.2011. ethority (2011): Social Media Prisma, URL: http://​www.​ethority.​de/​weblog/​social-media-prisma/​, abgerufen am: 16.11.2011.
2.
Zurück zum Zitat Levine, R./Locke, C./Searls, D. (1999): The Cluetrain Manifesto, URL: http://www.cluetrain.com/auf-deutsch.html, abgerufen am: 12.11.2011. Levine, R./Locke, C./Searls, D. (1999): The Cluetrain Manifesto, URL: http://​www.​cluetrain.​com/​auf-deutsch.​html, abgerufen am: 12.11.2011.
3.
Zurück zum Zitat Nielsen (2009): Consumer Confidence Survey. Nielsen (2009): Consumer Confidence Survey.
Metadaten
Titel
Online-Reputation-Management im Social Web — Der Ansatz von 1
verfasst von
Andreas Maurer
Copyright-Jahr
2012
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3755-1_19