01.08.2011 | Special | Ausgabe 8/2011

Onlineplanung Special
- Zeitschrift:
- Media Spectrum > Ausgabe 8/2011
Die dmexco im September hat sich inzwischen zu einem Pflichttermin der Media-, Medien-und Kommunikationsbranche über die deutschen Grenzen hinaus entwickelt. Die Messe wird jährlich größer, die Aussteller- und Besucherzahlen wachsen und die Themen werden immer internationaler. Das ist folgerichtig, denn die Herausforderungen für Werbungtreibende in der digitalen Welt sind grenzüberschreitend. Eines der Top-Themen ist nach wie vor Social Media. Hier ist die Unsicherheit der Werbungtreibenden hinsichtlich Umgang, Nutzen und Relevanz am größten. Kaum verwunderlich: Nach wie vor ist offen, welchen Einfluss die Aktivitäten von Unternehmen wirklich auf die Markenbildung haben. Die Menge der Fans einer Facebook-Seite ist dabei wenig aussagekräftig. Zwar arbeitet die Branche an immer ausgefeilteren Targetingmöglichkeiten für Social Media. Doch „davon gibt es bislang noch zuwenig“, bemängelt Internet-Urgestein Ossi Urchs im media spectrum-Interview (Seite 44). Hier sind die Anbieter gefordert, mit Hochdruck an echten Wirkungsnachweisen zu arbeiten. ...