Die Hauptelemente eines Lasers, speziell eines Halbleiterlasers, werden beschrieben. Ausführlich wird das aktive Element, der Halbleiter, erläutert. Der Gitteraufbau von kristallinen Halbleitern und die Rolle der Dimension (0D bis 3D) werden beschrieben. Rekombinationsprozesse und ihre Bedeutung für LED und Halbleiterlaser werden erläutert. Grundstrukturen wie Doppelhetero-Diode (DHD) und Multi-Quantum-Well-Strukturen (MQW) sowie Besonderheiten des Resonatoraufbaus in Halbleiterlasern (Fabry-Perot-Laser, dynamischer Single-Mode-Laser) werden dargelegt. Wichtige Lasereigenschaften wie P-I-Kennlinie, Spektrum und Abstrahlcharakteristik werden erläutert. Abschließend werden ausgewählte Lasertypen für optische Netze vorgestellt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.