Die im Kap. 3 vorgestellten optischen Sensoren umfassen den Fotowiderstand, die Fotodiode und den Fototransistor, aus deren Kombination solche Schaltungen wie der Licht-Spannungswandler, das Photovoltaik-MOSFET-Relais, der RGB-Farbsensor, der Gabelkoppler oder die Reflexlichtschranke wie auch die Infrarot-Lichtschranke hervorgehen. Diese Schaltungen werden mit dem Programm PSPICE, auch mit dem Einbezug gesteuerter Quellen, simuliert. Ausführlich wird die Licht-Spannungswandlung des Fototransistors beschrieben. Gezeigt wird ferner die PSPICE-gestützte Ermittlung der Lichtpunkt-Position an einem eindimensionalen PSD-Bauelement.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten