Zum Inhalt

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Organisation(en) der öffentlichen Verwaltung

verfasst von : Maja Apelt, Philipp Männle

Erschienen in: Handbuch Organisationstypen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel untersucht die Organisation der öffentlichen Verwaltung und ihre Bedeutung für das gesellschaftliche Leben. Verwaltungen begleiten die Bürger von der Geburt bis zum Tod, erfüllen Aufgaben wie die Ausstellung von Geburtsurkunden und die Bearbeitung von Steuererklärungen. Sie planen und setzen staatliche Politik um, indem sie Entscheidungen treffen und deren Umsetzung überwachen. Die Organisationssoziologie hat ein ambivalentes Verhältnis zur Verwaltung, da sie sowohl als zentrales Element der Herrschaftssoziologie betrachtet wird als auch an andere Disziplinen wie die Verwaltungswissenschaft abgegeben hat. Max Webers Idealtypus der bürokratischen Organisation bildet den Ausgangspunkt für die Analyse, zeigt jedoch auch die Schwierigkeiten, die Spezifik von Verwaltungen zu bestimmen und ihre Autonomie zu erfassen. Das Kapitel unterscheidet Verwaltungen als gesellschaftliches System, als Organisationen und als Teil anderer Organisationen. Es betont die Bedeutung von Konditionalprogrammen und hierarchischen Kommunikationswegen in der Verwaltung und diskutiert die Herausforderungen bei Verwaltungsreformen, insbesondere die Resistenz gegenüber Veränderungen und die notwendige Balance zwischen politischen Zielen und organisatorischen Strukturen. Die Digitalisierung der Verwaltung wird als aktuelles Thema aufgegriffen, wobei die Frage nach der Effizienz und der Anpassungsfähigkeit von Verwaltungsstrukturen im Mittelpunkt steht. Das Kapitel schließt mit der Feststellung, dass Verwaltungen trotz Reformbemühungen weiterhin stark bürokratisch geprägt sind und ihre spezifischen Strukturen und Funktionen bewahren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Organisation(en) der öffentlichen Verwaltung
verfasst von
Maja Apelt
Philipp Männle
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39559-9_8