Die Rechtsform eines Unternehmens regelt die Rechtsbeziehungen zwischen den Gesellschaftern und zwischen Unternehmen und der Umwelt. Die Wahl der Rechtsform hat Auswirkungen auf Haftung, Leitungsbefugnis und -struktur, Finanzierungsmöglichkeiten, Steuerbelastung und Publizitäts- und Prüfungspflichten eines Unternehmens (Mülder und Lorberg 2015; Vahs und Schäfer-Kunz 2015). Unterschiedliche Managementtechniken werden dargestellt und die Organisation eines Unternehmens verdeutlicht. Die Aufgaben und Inhalte im Bereich Personalmanagement werden besprochen, Vergütungssysteme, Arbeitszeitmodelle und die Mitbestimmung im Unternehmen werden aufgezeigt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten