The competitive business environment of today has a major impact on marketing and procurement strategies. In order to develop these strategies effectively, it is important to understand as much as possible about the nature of the buyer-seller interaction which is changing with the influence of technology development, shortened product life-cycles, and the demands being placed on industrial customers by their customers. Thus an understanding of organisational buying behaviour (OBB) becomes fundamental not only for the development of appropriate industrial marketing strategies but also has significant implications for the development of procurement strategy within the buying organisation.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Die Fallstudie zur Entwicklung der Supply-Strategie bei Atotech Deutschland GmbH beschreibt den klassischen Weg der Strategieentwicklung von der 15M-Reifegradanalyse über die Formulierung und Implementierung der Supply-Rahmenstrategie. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Ableitung und Umsetzung der strategischen Stoßrichtungen sowie die Vorstellung der Fortschreibung dieser Strategie. Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie die Supply-Strategie dynamisch an die veränderten strategischen Anforderungen des Unternehmens angepasst wurde. Jetzt gratis downloaden!