Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Organisationen in herausfordernden Zeiten des Wandels: Bedeutung, Verlauf und Erfolgsfaktoren in Veränderungen aus systemischer und synergetischer Sicht
Veränderung ist allgegenwärtig: „Change“ ist in aller Munde, und von Change Management zu reden, ist „in“. Wie verhält sich diese Begrifflichkeit aber gegenüber der „traditionellen“ Organisationsentwicklung? Und welche Verläufe lassen sich bei Veränderungsprozessen theoretisch unterscheiden? Und wie ist dann die tatsächliche Ausgestaltung in der Praxis? Was lässt sich hier ggf. verbessern, um den Change (noch) erfolgreich(er) zu meistern? Was sind somit die Erfolgsfaktoren von nachhaltig erfolgreichen Veränderungen? Und welche wirklich sinnvollen Unterstützungsbereiche lassen sich für die Begleitung durch externe Berater, Coaches, Mediatoren sowie Team- und Organisationsentwickler ableiten? All diesen Fragen soll im vorliegenden Beitrag aus systemischer Sicht mit Blick auf die Verbindungen zur modernen naturwissenschaftlichen Systemtheorie, der Synergetik, nachgegangen werden.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Organisationen in herausfordernden Zeiten des Wandels: Bedeutung, Verlauf und Erfolgsfaktoren in Veränderungen aus systemischer und synergetischer Sicht