Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching Ausgabe 2/2022 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (12 Artikel) 20.04.2022 | Editorial Geschichten – „Gebilde aus Zuckerwatte“ Prof. Dr. Arist v. Schlippe, Dr. Christoph Schmidt-Lellek 18.03.2022 | Hauptbeiträge Creative Narratives: Erzähl- und diskursanalytische Ansätze in der Beratung Dr. phil. Doris Gruber 13.04.2022 | Hauptbeiträge Was zählt, steckt in den Geschichten. Storylistening-Methoden in der narrativen Organisationsentwicklung Christine Erlach Dipl.-Psych., Prof. Dr. Michael Müller 25.04.2022 | Hauptbeiträge Management und Mythos Ulrich Gehmann Open Access 20.04.2022 | Hauptbeiträge Selbstführung und Selbstfürsorge – Leitbegriffe im Führungskräfte-Coaching? Prof. Dr. phil. Hans-Jürgen Balz Dipl.-Psych., Dr. Marascha D. Heisig Dipl.-Psych. PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 30.03.2022 | Hauptbeiträge Weinen im Coaching – oder: Gehört der Taschentuchspender in jede Coachingpraxis? Fabienne Gutjahr M.Sc., Prof. Dr. Heidi Möller PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 18.03.2022 | Hauptbeiträge Welchen Herausforderungen begegnen Kreativdirektor/innen in Werbeagenturen? Exploration einer neuen Zielgruppe für Beratung Annchen Stiens PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 22.03.2022 | Praxisberichte Narratives Coaching mit der Zeitlinie. Arbeit mit Geschichten, Emotion und Identität im Einzelsetting Dr. Mirko Zwack 18.03.2022 | Kulturanalysen Die Wiederkehr traumaassoziierter Introjekte in filmischer Darstellung. Zum Film „Rosen für den Staatsanwalt“ Dr. med. Bernd Klose 31.05.2022 | Buchbesprechungen Zur professionellen Identität von Solo-Selbstständigen in Beratungsberufen Dr. Ullrich Beumer 17.05.2022 | Buchbesprechungen Roboter verstehen nur Maschinensprache, Beziehung können nur Menschen Dipl.-Psych., Dipl.-Theol. Thomas Webers 18.05.2022 | Mitteilungen Mitteilungen