Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Alchian, A./Demsetz, H. (1972): Production, information cost, and economics, in: American Economic Review, Vol. 62, S. 777–795. Alchian, A./Demsetz, H. (1972): Production, information cost, and economics, in: American Economic Review, Vol. 62, S. 777–795.
Zurück zum Zitat Arnu, T. (1999): Hermann Bahlsen. Berlin. Arnu, T. (1999): Hermann Bahlsen. Berlin.
Zurück zum Zitat Ashby, W. R. (1956): An Introduction to Cybernetics, London. Ashby, W. R. (1956): An Introduction to Cybernetics, London.
Zurück zum Zitat Axelrod, R. (1995): Die Evolution der Kooperation. 3. Auflage. München und Wien. Axelrod, R. (1995): Die Evolution der Kooperation. 3. Auflage. München und Wien.
Zurück zum Zitat Bea, F. X./Göbel, E. (2006): Organisation. Theorie und Gestaltung, 3. Auflage, Stuttgart. Bea, F. X./Göbel, E. (2006): Organisation. Theorie und Gestaltung, 3. Auflage, Stuttgart.
Zurück zum Zitat Beer, S. (1979): The Heart of Enterprise. Chichester. Beer, S. (1979): The Heart of Enterprise. Chichester.
Zurück zum Zitat Bennis, W (1971): The Coming Death of Bureaucracy. In: Frank, H. (Hrsg.). Organization Structuring. New York u. a. S. 9–18. Bennis, W (1971): The Coming Death of Bureaucracy. In: Frank, H. (Hrsg.). Organization Structuring. New York u. a. S. 9–18.
Zurück zum Zitat Berger, U./Bernhard-Mehlich, I. (2006): Die verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie. In: Kieser, A./Ebers, M. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 169–214. Berger, U./Bernhard-Mehlich, I. (2006): Die verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie. In: Kieser, A./Ebers, M. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 169–214.
Zurück zum Zitat Bertalanffy, L. v. (1968): General System Theory. Foundations, Development, Applications. New York. Bertalanffy, L. v. (1968): General System Theory. Foundations, Development, Applications. New York.
Zurück zum Zitat Bönig, J. (1993): Die Einführung von Fließbandarbeit in Deutschland bis 1933. Münster und Hamburg. Bönig, J. (1993): Die Einführung von Fließbandarbeit in Deutschland bis 1933. Münster und Hamburg.
Zurück zum Zitat Bröckermann, R. (2012): Personalwirtschaft. 6. Auflage. Stuttgart. Bröckermann, R. (2012): Personalwirtschaft. 6. Auflage. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Bühner, R. (2004): Betriebswirtschaftliche Organisationslehre. 10. Auflage. München und Wien. Bühner, R. (2004): Betriebswirtschaftliche Organisationslehre. 10. Auflage. München und Wien.
Zurück zum Zitat Coase, R. (1937): The Nature of the Firm. In: Economica. Vol. 4. November. S. 386–405. Coase, R. (1937): The Nature of the Firm. In: Economica. Vol. 4. November. S. 386–405.
Zurück zum Zitat Cohen, M./March, J./Olsen, J. (1972): A Garbage Can Model of Organizational Choice. In: Administrative Science Quarterly. Vol 17. S. 1–25. Cohen, M./March, J./Olsen, J. (1972): A Garbage Can Model of Organizational Choice. In: Administrative Science Quarterly. Vol 17. S. 1–25.
Zurück zum Zitat Correll, W. (2007): Menschen durchschauen und richtig behandeln. Psychologie für Beruf und Familie. München. Correll, W. (2007): Menschen durchschauen und richtig behandeln. Psychologie für Beruf und Familie. München.
Zurück zum Zitat Dettmer, M. (1999): Das Jahrhundert des Kapitalismus: Die moderne Fabrik. Schöne neue Arbeitswelt. In: Der Spiegel, 1999, Heft 26, S. 119–129. Dettmer, M. (1999): Das Jahrhundert des Kapitalismus: Die moderne Fabrik. Schöne neue Arbeitswelt. In: Der Spiegel, 1999, Heft 26, S. 119–129.
Zurück zum Zitat Ebers, M./Gotsch, W. (2006): Institutionenökonomische Theorien der Organisation. In: Kieser, A. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 247–308. Ebers, M./Gotsch, W. (2006): Institutionenökonomische Theorien der Organisation. In: Kieser, A. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 247–308.
Zurück zum Zitat Elster, J. (1982): Belief, Bias, and Ideology In: Hollis M./Lukes, S. (Hrsg.). Rationality and Relativism. Oxford. S. 123–148. Elster, J. (1982): Belief, Bias, and Ideology In: Hollis M./Lukes, S. (Hrsg.). Rationality and Relativism. Oxford. S. 123–148.
Zurück zum Zitat Ford, H. (1923/2008): Mein Leben und Werk. Wiederauflage der deutschen Erstveröffentlichung von 1923. Englische Originalausgabe „My Life and Work“ von 1922. Leipzig. Ford, H. (1923/2008): Mein Leben und Werk. Wiederauflage der deutschen Erstveröffentlichung von 1923. Englische Originalausgabe „My Life and Work“ von 1922. Leipzig.
Zurück zum Zitat Garrecht M. (2002): Virtuelle Unternehmen. Entstehung, Struktur und Verbreitung in der Praxis. Frankfurt am Main u. a. Garrecht M. (2002): Virtuelle Unternehmen. Entstehung, Struktur und Verbreitung in der Praxis. Frankfurt am Main u. a.
Zurück zum Zitat Hentze, J./Graf, A./Kammel, A./Lindert, K. (2005): Personalführungslehre. Grundlagen, Funktionen und Modelle der Führung. 4. Auflage. Bern, Stuttgart, Wien. Hentze, J./Graf, A./Kammel, A./Lindert, K. (2005): Personalführungslehre. Grundlagen, Funktionen und Modelle der Führung. 4. Auflage. Bern, Stuttgart, Wien.
Zurück zum Zitat Hogarth, R. M. (1980): Judgement and Choice, Chichester u. a. Hogarth, R. M. (1980): Judgement and Choice, Chichester u. a.
Zurück zum Zitat Holler, M./Illing, G. (1996): Einführung in die Spieltheorie, 3. Auflage, Berlin u. a. Holler, M./Illing, G. (1996): Einführung in die Spieltheorie, 3. Auflage, Berlin u. a.
Zurück zum Zitat Jones, G. R./Bouncken, R. B. (2008). Organisation. Theorie, Design, Wandel. 5. Auflage, München u. a. Jones, G. R./Bouncken, R. B. (2008). Organisation. Theorie, Design, Wandel. 5. Auflage, München u. a.
Zurück zum Zitat Kasper, H./Mayrhofer, W. (Hrsg., 1993): Management Seminar Personal, Führung, Organisation. Band Organisation. 5. Auflage. Wien. Kasper, H./Mayrhofer, W. (Hrsg., 1993): Management Seminar Personal, Führung, Organisation. Band Organisation. 5. Auflage. Wien.
Zurück zum Zitat Kayser, W. (1994): Von Taylor und Ford zur „Lean Production“. RWTH Aachen. Kayser, W. (1994): Von Taylor und Ford zur „Lean Production“. RWTH Aachen.
Zurück zum Zitat Kieser, A. (2006 a): Max Webers Analyse der Bürokratie. In: Kieser, A./Ebers, M. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 63–92. Kieser, A. (2006 a): Max Webers Analyse der Bürokratie. In: Kieser, A./Ebers, M. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 63–92.
Zurück zum Zitat Kieser, A. (2006 b): Managementlehre und Taylorismus. In: Kieser, A./Ebers, M. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 93–132. Kieser, A. (2006 b): Managementlehre und Taylorismus. In: Kieser, A./Ebers, M. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 93–132.
Zurück zum Zitat Kieser, A. (2006 c): Human Relations-Bewegung und Organisationspsychologie. In: Kieser, A./Ebers, M. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 133–168. Kieser, A. (2006 c): Human Relations-Bewegung und Organisationspsychologie. In: Kieser, A./Ebers, M. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 133–168.
Zurück zum Zitat Kieser, A. (2006 d): Der Situative Ansatz. In: Kieser, A./Ebers, M. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 215–245. Kieser, A. (2006 d): Der Situative Ansatz. In: Kieser, A./Ebers, M. (Hrsg.). Organisationstheorien. 6. Auflage. Stuttgart. S. 215–245.
Zurück zum Zitat Kieser, A./Walgenbach P. (2010): Organisation. 6. Auflage. Stuttgart. Kieser, A./Walgenbach P. (2010): Organisation. 6. Auflage. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Knauß, R. (2006): „Gute Entscheidungen sind mutige Entscheidungen“ Ein Gespräch mit SAP-Vorstand Professor Dr. Claus E. Heinrich. In: Forum. 1. Jg., Ausgabe 1, Oktober 2006. Universität Mannheim. Knauß, R. (2006): „Gute Entscheidungen sind mutige Entscheidungen“ Ein Gespräch mit SAP-Vorstand Professor Dr. Claus E. Heinrich. In: Forum. 1. Jg., Ausgabe 1, Oktober 2006. Universität Mannheim.
Zurück zum Zitat Koch, Ch./Mittmann, J. (2002): Grundlagen der Personalwirtschaft. Universität Dortmund. Als Manuskript vervielfältigt. Koch, Ch./Mittmann, J. (2002): Grundlagen der Personalwirtschaft. Universität Dortmund. Als Manuskript vervielfältigt.
Zurück zum Zitat Krelle, W. (1968): Präferenz- und Entscheidungstheorie. Tübingen. Krelle, W. (1968): Präferenz- und Entscheidungstheorie. Tübingen.
Zurück zum Zitat Luhmann, N. (1984): Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main. Luhmann, N. (1984): Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main.
Zurück zum Zitat Maslow, A. (1954/2008). Motivation und Persönlichkeit. 11. Auflage der deutschen Übersetzung von „Motivation and Personality“. Reinbek bei Hamburg. Maslow, A. (1954/2008). Motivation und Persönlichkeit. 11. Auflage der deutschen Übersetzung von „Motivation and Personality“. Reinbek bei Hamburg.
Zurück zum Zitat Neumann, J. v./Morgenstern, O. (1961): Spieltheorie und wirtschaftliches Verhalten. Würzburg. Neumann, J. v./Morgenstern, O. (1961): Spieltheorie und wirtschaftliches Verhalten. Würzburg.
Zurück zum Zitat Nieschlag, R./Dichtl, E./Hörschgen, H. (2002): Marketing. 19. Auflage. Berlin. Nieschlag, R./Dichtl, E./Hörschgen, H. (2002): Marketing. 19. Auflage. Berlin.
Zurück zum Zitat Nolte, H. (1999): Organisation. Ressourcenorientierte Unternehmensgestaltung. München und Wien. Nolte, H. (1999): Organisation. Ressourcenorientierte Unternehmensgestaltung. München und Wien.
Zurück zum Zitat Ortmann, G. (1995): Formen der Produktion: Organisation und Rekursivität. Opladen. CrossRef Ortmann, G. (1995): Formen der Produktion: Organisation und Rekursivität. Opladen. CrossRef
Zurück zum Zitat Perlitz, M. (2004): Internationales Management. 5. Auflage. Stuttgart. Perlitz, M. (2004): Internationales Management. 5. Auflage. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Picot, A./Reichwald, R./Wigand, R. (2003): Die grenzenlose Unternehmung. Information, Organisation und Management. 5. Auflage. Wiesbaden. Picot, A./Reichwald, R./Wigand, R. (2003): Die grenzenlose Unternehmung. Information, Organisation und Management. 5. Auflage. Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Probst, G. (1992): Organisation. Strukturen, Lenkungsinstrumente, Entwicklungsperspektiven. Landsberg am Lech. Probst, G. (1992): Organisation. Strukturen, Lenkungsinstrumente, Entwicklungsperspektiven. Landsberg am Lech.
Zurück zum Zitat Rademacher, U. (2014): Leichter führen und besser entscheiden: Psychologie für Manager. Wiesbaden. Rademacher, U. (2014): Leichter führen und besser entscheiden: Psychologie für Manager. Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Schnura/Müller-Schoppen (2008): Kommunikation und Beratungskompetenz für Heilpraktiker. Stuttgart. Schnura/Müller-Schoppen (2008): Kommunikation und Beratungskompetenz für Heilpraktiker. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Schreyögg, G. (2008): Organisation. Grundlagen moderner Organisationsgestaltung. 5. Auflage. Wiesbaden. Schreyögg, G. (2008): Organisation. Grundlagen moderner Organisationsgestaltung. 5. Auflage. Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Schulte-Zurhausen, M. (2010): Organisation. 5. Auflage. München. Schulte-Zurhausen, M. (2010): Organisation. 5. Auflage. München.
Zurück zum Zitat Simon, H. (1955): Das Verwaltungshandeln: eine Untersuchung der Entscheidungsvorgänge in Behörden und privaten Unternehmen. Stuttgart. Simon, H. (1955): Das Verwaltungshandeln: eine Untersuchung der Entscheidungsvorgänge in Behörden und privaten Unternehmen. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Taylor, F. W. (1913): Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung. München. Taylor, F. W. (1913): Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung. München.
Zurück zum Zitat Ulich, E. (2005): Arbeitspsychologie. 6. Auflage. Stuttgart. Ulich, E. (2005): Arbeitspsychologie. 6. Auflage. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Walter-Busch, E. (1996): Organisationstheorien von Weber bis Weick. Amsterdam. Walter-Busch, E. (1996): Organisationstheorien von Weber bis Weick. Amsterdam.
Zurück zum Zitat Weibler, J. (2012): Personalführung. 2. Auflage. München. Weibler, J. (2012): Personalführung. 2. Auflage. München.
Zurück zum Zitat Wilkens, U./Pawlowsky, P. (1996): Human Resource Management im Vergleich – Eine Analyse der europäischen Automobilindustrie. Technische Universität Chemnitz-Zwickau. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Wilkens, U./Pawlowsky, P. (1996): Human Resource Management im Vergleich – Eine Analyse der europäischen Automobilindustrie. Technische Universität Chemnitz-Zwickau. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Zurück zum Zitat Williamson, O. (1975): Markets and Hierarchies, Analysis and Antitrust Implications. New York. Williamson, O. (1975): Markets and Hierarchies, Analysis and Antitrust Implications. New York.
Zurück zum Zitat Williamson, O. (1991): Comparative Economic Organization. Vergleichende ökonomische Organisationstheorie: Die Analyse diskreter Strukturalternativen. In: Ordelheide, D./Rudolph, B./Büsselmann, E. (Hrsg.). Betriebswirtschaftslehre und Ökonomische Theorie. Stuttgart. S. 13–49. Williamson, O. (1991): Comparative Economic Organization. Vergleichende ökonomische Organisationstheorie: Die Analyse diskreter Strukturalternativen. In: Ordelheide, D./Rudolph, B./Büsselmann, E. (Hrsg.). Betriebswirtschaftslehre und Ökonomische Theorie. Stuttgart. S. 13–49.
Zurück zum Zitat Willke, H. (1993): Systemtheorie. 4. Auflage. Stuttgart. Willke, H. (1993): Systemtheorie. 4. Auflage. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Winterfeldt, D. v./Edwards, W. (1993). Decision analysis and behavioral research. Cambridge. Winterfeldt, D. v./Edwards, W. (1993). Decision analysis and behavioral research. Cambridge.
Zurück zum Zitat Womack, J. P./Jones, D. T. /Roos, D. (1992): Die zweite Revolution in der Autoindustrie. Konsequenzen aus der weltweiten Studie aus dem Massachusetts Institute of Technology. 7. Auflage. Frankfurt am Main und New York. Womack, J. P./Jones, D. T. /Roos, D. (1992): Die zweite Revolution in der Autoindustrie. Konsequenzen aus der weltweiten Studie aus dem Massachusetts Institute of Technology. 7. Auflage. Frankfurt am Main und New York.
Metadaten
Titel
Organisationstheorien
verfasst von
Rainer Bergmann
Martin Garrecht
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-32250-1_6

Premium Partner