Zum Inhalt
Erschienen in:

01.12.2017 | Rezensionen

Otto Penz, Birgit Sauer (2016): Affektives Kapital. Die Ökonomisierung der Gefühle im Arbeitsleben

Frankfurt/New York: Campus, 245 Seiten, Euro 34,95

verfasst von: Barbara Glinsner

Erschienen in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie | Ausgabe 4/2017

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Gefühle, Emotionen und nun auch Affekte sind in den Sozialwissenschaften angekommen. Ausgangspunkt war Arlie Hochschilds Studie The managed heart zur Emotionsarbeit von Flugbegleiterinnen und Inkassomitarbeitern, die erstmals unternehmerische feeling rules und die von den MitarbeiterInnen geleistete Emotionsarbeit durchleuchtete. In ihrer Ausgangsthese, nämlich dass Vermarktlichungs- und Ökonomisierungsprozesse auch Gefühle und Affekte miteinschließen, stimmen die AutorInnen mit Hochschild und den von ihr inspirierten Studien überein. Sauer und Penz streben jedoch an, die Hochschild’sche Perspektive um zwei Dimensionen zu erweitern. Erstens wollen sie die „Handlungsautonomie der Arbeitskräfte“ (S. 14) bedacht wissen: Affekte werden nicht nur ausgebeutet und ökonomisiert, sondern können zur Steigerung der eigenen Arbeitsfreude und neuen Formen der Solidarität führen. Zweitens wollen sie die „Dimension der Neoliberalisierung von Ökonomie und Politik, der Arbeitsverhältnisse und damit auch der Affektivität der Arbeit“ (ebd.) miteinbeziehen und erweitern die bisherigen Betrachtungen so um eine gesellschafts- und herrschaftskritische Perspektive. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Österreichische Zeitschrift für Soziologie

Die Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) ist das Fachorgan der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Otto Penz, Birgit Sauer (2016): Affektives Kapital. Die Ökonomisierung der Gefühle im Arbeitsleben
Frankfurt/New York: Campus, 245 Seiten, Euro 34,95
verfasst von
Barbara Glinsner
Publikationsdatum
01.12.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Österreichische Zeitschrift für Soziologie / Ausgabe 4/2017
Print ISSN: 1011-0070
Elektronische ISSN: 1862-2585
DOI
https://doi.org/10.1007/s11614-017-0279-1