Im vorliegenden Kapitel werden zunächst die handelsrechtlichen Grundlagen – insbesondere die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung – vorgestellt. Im Zentrum der weiteren Betrachtung stehen die handelsrechtlichen Vorschriften zur Bilanzierung und Bewertung unmittelbarer Pensionsverpflichtungen. Ein besonderes Augenmerk gilt hierbei Ausgestaltungsformen in der Praxis in Form wertpapiergebundender Zusagen sowie solcher Zusagen, die mit Deckungsvermögen – also ausgezeichneten Vermögenswerten – hinterlegt werden. Das Kapitel schließt mit dem handelsrechtlichen Ausweis von Pensionsverpflichtungen in der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie den erforderlichen HGB-Anhangangaben.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten